|  | (sich erstreckend) bis an (+ Gen. / + Abl.) | tenus | tenus |  |  |
|  | (sich erstreckend) bis nach (+ Gen. / + Abl.) | tenus (+ Gen., + Abl.) | tenus (+ Gen., + Abl.) |  |  |
|  | (sich erstreckend) bis zu (+ Gen. / + Abl.) | tenus | tenus |  |  |
|  | = adhucne - bis jetzt? | adhūcine | adhucine |  |  |
|  | = attertiātus, attertiāta, attertiātum - bis zum Drittel eingekocht | adtertiātus, adtertiāta, adtertiātum | adtertiatus, adtertiata, adtertiatum |  |  |
|  | = dēluctāre, dēluctō, dēluctāvī - kämpfe, ringe bis zur Entscheidung | dēluctārī, dēluctātus sum | deluctor 1 |  |  |
|  | = dōnec - bis (in Inschriften) | dunc | dunc |  |  |
|  | = dōnique - dōnec - solange als, bis | dōneque | doneque |  |  |
|  | = exfafillātus, exfafillāta, exfafillātum - bis an die Brust entblößt | effafillātus, effafillāta, effafillātum | effafillatus, effafillata, effafillatum |  |  |
|  | = expapillātus, expapillāta, expapillātum - bis an die Brust entblößt | exfafillātus, exfafillāta, exfafillātum | exfafillatus, exfafillata, exfafillatum |  |  |
|  | = in usque = usque in - bis ... hin | inusque + Akk. | inusque + Akk. |  |  |
|  | = quoad - bis wie weit | quāad | quaad | | |
|  | = quoad - bis wie weit, bis wohin | adquō | adquo |  |  |
|  | = quoad - bis wohin | quāad | quaad | | |
|  | = quoad - bis zu welchem Punkt | quāad | quaad | | |
|  | = quātenus - bis wie weit | quātinus | quatinus |  |  |
|  | Jungen von sechzehn bis siebzehn Jahren | puerī annōrum sēnûm septēnûmque dēnûm | pueri annorum senûm septenûmque denûm | | |
|  | alle kamen um bis auf den letzten Mann | ad ūnum omnēs periērunt | ad unum omnes perierunt | | |
|  | alles bis auf das letzte Bisschen | omne cum rāmentō | omne cum ramento | | |
|  | alt = dōnec - solange als, bis | dōnique | donique |  |  |
|  | altl. = bis - zweimal | duis | duis |  |  |
|  | arbeite bis ins Kleinste erschöpfend heraus | ēnucleō et extundō | enucleo et extundo | | |
|  | arbeite pausenlos | numquam in studiō et opere cessō | numquam in studio et opere cesso | | |
|  | arch. = antehāc - bis jetzt | antidhāc | antidhac |  |  |
|  | arch. = dēbacchārī, dēbacchor, dēbacchātus sum - rase bis zur Erschöpfung | dēbacchāre, dēbacchō, dēbacchāvi | debaccho 1 |  |  |
|  | befinde mich in Gefahr | in perīculō sum | in periculo sum | | |
|  | befinde mich in Gefahr | in perīculō versor | in periculo versor | | |
|  | befinde mich in größter Gefahr | in summō perīculō sum | in summo periculo sum | | |
|  | bei der Huldigung beuge ich mich bis zur Erde | in adōrandō tōtum corpus circumagō | in adorando totum corpus circumago | | |
|  | betreibe Speerwurf | iaculum ēmittō | iaculum emitto | | |
|  | betreibe bis zur Ermüdung | fatīgāre, fatīgō, fatīgāvī, fatīgātum | fatigo 1 |  |  |
|  | bin auf dem Holzweg | in trāmite lignāriō incēdō | in tramite lignario incedo | | |
|  | bin dabei zu ... | in eō sum, ut ... | in eo sum, ut ... | | |
|  | bin jds. Nachfolger im Feldherrnamt | alicuī imperātōrī succēdō | alicui imperatori succedo | | |
|  | bin mit jdm. bis zu tödlichem Hass entzweit | capitālī odiō dissideō ab aliquō | capitali odio dissideo ab aliquo | | |
|  | bin mürrisch (über etw.) | acēdiārī, acēdior | acedior 1 |  |  |
|  | bin älter | aetāte antecēdō | aetate antecedo | | |
|  | bin älter als jmd. | aetāte alicuī praecēdō | aetate alicui praecedo | | |
|  | bin übel gelaunt (über etw.) | acēdiārī, acēdior | acedior 1 |  |  |
|  | bis Wunden erfolgten | vulneribus tenus | vulneribus tenus | | |
|  | bis an | ad + Akk. | ad + Akk. |  |  |
|  | bis an | adūsque (= ūsque ad) | adusque (= usque ad) |  |  |
|  | bis an (lokal) | sub + Akk. | sub + Akk. |  |  |
|  | bis an den äußersten Rand | ad plēnum | ad plenum | | |
|  | bis an den äußersten Rand | ūsque ad plēnum | usque ad plenum | | |
|  | bis an die Brust entblößt | expapillātus, expapillāta, expapillātum | expapillatus, expapillata, expapillatum |  |  |
|  | bis an die Knöchel gehend | subtālāris, subtālāre | subtalaris, subtalare |  |  |
|  | bis ans Ende | ad extrēmum | ad extremum | | |
|  | bis ans Ende | ad īmum | ad imum | | |
|  | bis ans Ende | fīnāliter | fīnaliter |  |  |
|  | bis auf (ungefähre Zahl-, Maßangabe) | ad + Akk. | ad + Akk. |  |  |
|  | bis auf den Cent (Pfennig) | ad assem | ad assem | | |
|  | bis auf den Grund | ad līmum | ad limum | | |
|  | bis auf den Tod | capitāliter | capitaliter |  |  |
|  | bis auf den heutigen Tag | adhūc | adhuc |  |  |
|  | bis auf den heutigen Tag | in hodiernum (sc. diem) | in hodiernum (sc. diem) | | |
|  | bis auf den heutigen Tag | nunc ūsque | nunc usque | | |
|  | bis auf den heutigen Tag | nuncūsque | nuncusque |  |  |
|  | bis auf den letzten Cent (Heller, Pfennig) | ad lībellam | ad libellam | | |
|  | bis auf den letzten Cent (Heller, Pfennig) | ad summum | ad summum | | |
|  | bis auf den letzten Heller | ad nummum | ad nummum | | |
|  | bis auf die Fußzehen | ad īmōs pedēs | ad imos pedes | | |
|  | bis auf die Füße wallend | flūxipedus, flūxipeda, flūxipedum | fluxipedus, fluxipeda, fluxipedum |  |  |
|  | bis auf die Knochen Büromensch | ad ossa officiālis | ad ossa officialis | | |
|  | bis auf die Nagelprobe (ἐπ᾽ ὀνυχος) | ad unguem | ad unguem | | |
|  | bis auf die Nagelprobe (εἰς ὄνυχα) | in unguem | in unguem | | |
|  | bis auf diese Zeit | ad id locōrum | ad id locorum | | |
|  | bis auf diesen Tag | nunc ūsque | nunc usque | | |
|  | bis auf diesen Tag | nuncūsque | nuncusque |  |  |
|  | bis auf weiteres (eigener Vorschlag) | ad tempus | ad tempus | | |
|  | bis aufs Haar genau (ἐπ᾽ ὀνυχος) | ad unguem | ad unguem | | |
|  | bis aufs Haar genau (εἰς ὄνυχα) | in unguem | in unguem | | |
|  | bis aufs Mark | medullitus | medullitus |  |  |
|  | bis aufs Messer (bis auf den Tod) | capitāliter | capitaliter |  |  |
|  | bis dahin | adhūc | adhuc |  |  |
|  | bis dahin [= eā tenus (parte)] | eātenus | eatenus |  |  |
|  | bis dahin | hāctenus [= hāc tenus (parte)] | hactenus |  |  |
|  | bis dahin (zeitlich) | ante hoc | ante hoc | | |
|  | bis dahin, dass | quousque | quousque |  |  |
|  | bis dahin? | hūcine | hucine |  |  |
|  | bis damals | ad id tempus | ad id tempus | | |
|  | bis dass | dōnec | donec |  |  |
|  | bis dass | dum | dum |  |  |
|  | bis dass (zeitlich) | quoad | quoad |  |  |
|  | bis dass (zeitlich) | quoadūsque | quoadusque |  |  |
|  | bis dato | nunc ūsque | nunc usque | | |
|  | bis dato | nuncūsque | nuncusque |  |  |
|  | bis du bei Verstand? | satin sānus es? | satin sanus es? | | |
|  | bis endlich | dōnec | donec |  |  |
|  | bis heute | adhūc | adhuc |  |  |
|  | bis heute | hāctenus [= hāc tenus (parte)] | hactenus |  |  |
|  | bis heute | nunc ūsque | nunc usque | | |
|  | bis heute | nuncūsque | nuncusque |  |  |
|  | bis hierher | hāctenus [= hāc tenus (parte)] | hactenus |  |  |
|  | bis hierher | hūcūsque | hucusque |  |  |
|  | bis hierher | istāctenus | istactenus |  |  |
|  | bis in den frühen Morgen dauernde Mahlzeit | cēnae antelūcānae | cenae antelucanae | | |
|  | bis in die Einzelheiten | per minūtiās | per minutias | | |
|  | bis in die Fingerspitzen | dē tenerō unguī | de tenero ungui | | |
|  | bis in die Knochen dringende Ermattung (ὀστοκόπος) | ostocopos, ostocopī m | ostocopos, ostocopi m |  |  |
|  | bis in die letzte Verästelung | per minūtiās | per minutias | | |
|  | bis ins Kleinste | per minūtiās | per minutias | | |
|  | bis ins Unendliche | īnfīnītē | infinite |  |  |
|  | bis ins einzelne | minūtē | minute |  |  |
|  | bis ins einzelne | ōrdine | ordine | | |
|  | bis ins höchste Alter | ad summam senectūtem | ad summam senectutem | | |
|  | bis ins kleinste | minūtē | minute |  |  |
|  | bis ins kleinste Detail (sprichwörtl.) | ab aciā et acū | ab acia et acu | | |
|  | bis jetzt | ad hoc tempus | ad hoc tempus | | |
|  | bis jetzt | ad id (locōrum) | ad id (locorum) | | |
|  | bis jetzt | adhūc | adhuc |  |  |
|  | bis jetzt | adhūc locōrum | adhuc locorum | | |
|  | bis jetzt | antehāc | antehac |  |  |
|  | bis jetzt | hāctenus [= hāc tenus (parte)] | hactenus |  |  |
|  | bis jetzt | hūcūsque | hucusque |  |  |
|  | bis jetzt | in hoc tempus | in hoc tempus | | |
|  | bis jetzt | nunc ūsque | nunc usque | | |
|  | bis jetzt | nuncūsque | nuncusque |  |  |
|  | bis jetzt noch | etiam | etiam |  |  |
|  | bis jetzt noch keiner | nūllusdum, nūlladum, nūllumdum | nullusdum, nulladum, nullumdum | | |
|  | bis jetzt noch unbekannt | inaudītus, inaudīta, inaudītum | inauditus, inaudita, inauditum |  |  |
|  | bis oben | summōtenus | summotenus |  |  |
|  | bis spät am Tag | ad multum diēī | ad multum diei | | |
|  | bis tief in den Tag hinein | ad multum diēī | ad multum diei | | |
|  | bis tief in die Nacht hinein | ad multam noctem | ad multam noctem | | |
|  | bis vier (Uhr) liege ich im Bett | ad quārtam iaceō | ad quartam iaceo | | |
|  | bis vor Tagesanbruch | antelūcānus, antelūcāna, antelūcānum | antelucanus, antelucana, antelucanum |  |  |
|  | bis vorn an die Hände | ūsque in prīmōrēs manūs | usque in primores manus | | |
|  | bis wie weit | quātenus | quatenus |  |  |
|  | bis wieviel Uhr wirst du mich abholen? | ad quotam hōram mē abdūcēs? | ad quotam horam me abduces? | | |
|  | bis wirklich | dōnec | donec |  |  |
|  | bis wohin, wo (relativ) | quoad | quoad |  |  |
|  | bis zu | adūsque (= ūsque ad) | adusque (= usque ad) |  |  |
|  | bis zu Ende | ad fīnem | ad finem | | |
|  | bis zu [1] (Frage "wohin?") | ad + Akk. | ad + Akk. |  |  |
|  | bis zu [2] (Terminangabe) | ad + Akk. | ad + Akk. |  |  |
|  | bis zu [3] (ungefähre Zahl-, Maßangabe) | ad + Akk. | ad + Akk. |  |  |
|  | bis zu dem Grad | eō | eo |  |  |
|  | bis zu dem Grad | hūc | huc |  |  |
|  | bis zu dem Grade | ūsque eō | usque eo | | |
|  | bis zu dem Punkt | adeō | adeo |  |  |
|  | bis zu dem Punkt | eō | eo |  |  |
|  | bis zu den Knöchel herabreichend [tunica, ornatus] | tālāris, tālāre | talaris, talare |  |  |
|  | bis zu der Zeit | eō ūsque | eo usque | | |
|  | bis zu der Zeit | ūsque eō | usque eo | | |
|  | bis zu diesem Zeitpunkt | hāctenus [= hāc tenus (parte)] | hactenus |  |  |
|  | bis zu einem gewissen Grad | aliquātenus | aliquatenus |  |  |
|  | bis zu einem gewissen Grad | quādamtenus | quadamtenus |  |  |
|  | bis zu einem gewissen Punkt | quādamtenus | quadamtenus |  |  |
|  | bis zu einem gewissen Punkte hin | aliquātenus | aliquatenus |  |  |
|  | bis zu einem gewissen Ziel | quādamtenus | quadamtenus |  |  |
|  | bis zu welchem Grad | quō | quo |  |  |
|  | bis zu welchem Ziel? | quem ad fīnem? | quem ad finem? | | |
|  | bis zuletzt | ad īmum | ad imum | | |
|  | bis zuletzt | ad ultimum | ad ultimum | | |
|  | bis zum Drittel eingekocht | attertiātus, attertiāta, attertiātum (adtertiātus) | attertiatus, attertiata, attertiatum (adtertiatus) |  |  |
|  | bis zum Ende | in extrēmum | in extremum | | |
|  | bis zum Sterben verliebt | perditus amōre | perditus amore | | |
|  | bis zum Tod | sine missiōne | sine missione | | |
|  | bis zum damaligen Augeblick | ad id tempus | ad id tempus | | |
|  | bis zum damaligen Zeitpunkt | ad id tempus | ad id tempus | | |
|  | bis zum heutigen Tag (bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt) | ad hunc diem | ad hunc diem | | |
|  | bis zum jetzigen Zeitpunkt | ad hoc tempus | ad hoc tempus | | |
|  | bis zum letzten Atemzug | ūsque ad extrēmum spīritum | usque ad extremum spiritum | | |
|  | bis zum letzten Augenblick | ad postrēmum ūsque | ad postremum usque | | |
|  | bis zur Heiserkeit | ūsque ad rāvim | usque ad ravim | | |
|  | bis zur Hälfte | mediātenus | mediatenus |  |  |
|  | bis zur Mitte | mediātenus | mediatenus |  |  |
|  | bis zur Stunde | adhūc | adhuc |  |  |
|  | bis zur Sättigung | satianter | satianter |  |  |
|  | bis zur totalen Vernichtung gehend | internecīvus, internecīva, internecīvum (internicīvus) | internecivus, interneciva, internecivum (internicivus) |  |  |
|  | bis zur vierten Generation | ūsque ad quārtam nātīvitātem | usque ad quartam nativitatem | | |
|  | bislang | hūcūsque | hucusque |  |  |
|  | brenne bis auf den Grund ab (tr. / intr.) | dēflagrāre, dēflagrō, dēflagrāvī, dēflagrātum | deflagro 1 |  |  |
|  | bringe alles durch bis auf den letzten Heller | ad assem omnia perdō | ad assem omnia perdo | | |
|  | bringe zu Ende | cōnficere, cōnficiō, cōnfēcī, cōnfectum | conficio 5 |  |  |
|  | das Reich reicht bis an das Ende der Welt | imperium orbis terrārum fīnibus dēfīnītur | imperium orbis terrarum finibus definitur | | |
|  | das Wasser reicht bis an den Nabel | aqua est umbilīcō tenus | aqua est umbilico tenus | | |
|  | das Wasser reicht bis an die Brust | aqua pectus aequat | aqua pectus aequat | | |
|  | das Wasser reicht bis über die Brust | aqua pectus superat | aqua pectus superat | | |
|  | der Beifall der Menge begleitete mich bis auf das Capitol | frequentia et plausus mē ūsque ad Capitōlium celebrāvit | frequentia et plausus me usque ad Capitolium celebravit | | |
|  | der Hügel ist bis auf den Grund abgebrannt | clīvus ad solum exūstus est | clivus ad solum exustus est | | |
|  | der bis auf übermorgen verschobene Termin | diēs comperendinus | dies comperendinus | | |
|  | der bürgerliche Tag (von Mitternacht bis Mitternacht) | diēs cīvīliis | dies civiliis | | |
|  | die Schlacht zieht sich bis in die Nacht hinein | proelium in noctem conicitur | proelium in noctem conicitur | | |
|  | die Sitze dieses Volkes erstrecken sich bis zum Rhein | haec gēns pertinet ūsque ad Rhēnum | haec gens pertinet usque ad Rhenum | | |
|  | die Stadt ist bis auf den Grund zerstört | urbs ad solum dīruta est | urbs ad solum diruta est | | |
|  | die Stadt ist bis auf den Grund zerstört | urbs solō tenus dēiecta est | urbs solo tenus deiecta est | | |
|  | die Stadt ist bis auf den Grund zerstört | urbs ūsque ad solum dīruta est | urbs usque ad solum diruta est | | |
|  | dringe bis in das Herz Griechenlands | in intimam Graeciam penetrō | in intimam Graeciam penetro | | |
|  | dringe bis in das Herz Griechenlands | in ipsam Graeciam penetrō | in ipsam Graeciam penetro | | |
|  | dringe bis wohin | invādere, invādō, invāsī, invāsum | invado 3 |  |  |
|  | dringe bis zum äußersten Osten vor | aurōram sequor | auroram sequor | | |
|  | du belferst bis zum Bersten | rumperis et lātrās | rumperis et latras | | |
|  | ein bis zwei Tage | ūnus et alter diēs | unus et alter dies | | |
|  | eine bis auf weiteres gültige Verordnung | ēdictum ad tempus propositum | edictum ad tempus propositum | | |
|  | entwerfe den Stammbaum einer Familie bis heute | familiam ūsque ad hanc aetātem ēnumerō | familiam usque ad hanc aetatem enumero | | |
|  | er hat mehr Schulden als Haare auf dem Kopf | nōn pilōs līberōs habet | non pilos liberos habet | | |
|  | erhebe jdn. bis zu den Sternen | in astra aliquem tollō | in astra aliquem tollo | | |
|  | erhebe jdn. mit Lobsprüchen bis zum Himmel | laudibus aliquem in caelum ferō | laudibus aliquem in caelum fero | | |
|  | erhebe jdn. mit Lobsprüchen bis zum Himmel | laudibus aliquem in caelum tollō | laudibus aliquem in caelum tollo | | |
|  | erschöpfe bis zum Tod | ēnecāre, ēnecō, ēnecuī, ēnectum (ēnicō)(ēnecāvī, ēnecātum) | eneco 1 (enico 1) |  |  |
|  | erstarre von oben bis unten | dērigēscere, dērigēsco, deriguī, - | derigesco 3 |  |  |
|  | ertrage bis zum Ende | pertolerāre, pertolerō, pertolerāvī, pertolerātum | pertolero 1 |  |  |
|  | erzähle bis ins einzelne | dēnarrāre, dēnarrō, dēnarrāvi, dēnarrātum | denarro 1 |  |  |
|  | es dauerte nicht lange, bis der Krieg beendet war | haud ita multō post bellum cōnfectum est | haud ita multo post bellum confectum est | | |
|  | es geht mir bis jetzt ganz gut | bellē adhūc mē habeō | belle adhuc me habeo | | |
|  | es ist an dem | est | est |  |  |
|  | es ist der Fall, dass ... (Konj. / Inf.) | est | est |  |  |
|  | es ist niemals der Fall (quin + Konj. - dass) | numquam est | numquam est | | |
|  | es ist so | est | est |  |  |
|  | es sind jetzt noch fünf Minuten bis drei (Uhr) | quīnque pūnctīs nunc abest hōra tertia | quinque punctis nunc abest hora tertia | | |
|  | esse das Salzfass bis zum letzten Körnchen leer (Zeichen von Armut) (sprichwörtl.) | digitō salīnum terebrō | digito salinum terebro | | |
|  | fehle bis jetzt noch | cessāre, cessō, cessāvī, cessātum | cesso 1 |  |  |
|  | fußlanges Gewand (περιπόδιον) | peripodion, peripodiī n | peripodion, peripodii n |  |  |
|  | führe bis ans Ziel fort | peragitāre, peragitō, peragitāvī, peragitātum | peragito 1 |  |  |
|  | führe bis ans Ziel fort | peragere, peragō, perēgī, perāctum | perago 3 |  |  |
|  | fülle den Ort vollständig | locum beātē impleō | locum beate impleo | | |
|  | ganz | summālis, summāle | summalis, summale |  |  |
|  | ganz | summāliter | summaliter |  |  |
|  | gelange bis zu | perlābi, perlābor, perlāpsus sum | perlabor 3 |  |  |
|  | gut bewaffnet | perarmātus, perarmāta, perarmātum | perarmatus, perarmata, perarmatum |  |  |
|  | habe das Geld bis auf den letzten Cent zurückgegeben | reddidī aurum omne oppidō | reddidi aurum omne oppido | | |
|  | in einem fort bis | adūsque (= ūsque ad) | adusque (= usque ad) |  |  |
|  | in kleine Stückchen | minūtim | minutim |  |  |
|  | komme bis auf Schussweite heran | ad tēlī coniectum veniō | ad teli coniectum venio | | |
|  | kämpfe bis zum Ende | dēbellāre, dēbellō, dēbellāvī, dēbellātum | debello 1 |  |  |
|  | kämpfe bis zur Entscheidung (mit Waffen und Worten) | dēcernere, dēcernō, dēcrēvī, dēcrētum | decerno 3 |  |  |
|  | kämpfe bis zur Entscheidung | dēcertāre, dēcertō, dēcertāvī, dēcertātum | decerto 1 |  |  |
|  | kämpfe bis zur Entscheidung | dēluctāre, dēluctō, dēluctāvī (dēluctātus sum) | delucto 1 (deluctor 1) |  |  |
|  | kämpfe bis zur Entscheidung | dēpūgnāre, dēpūgnō, dēpūgnāvī, dēpūgnātum | depugno 1 |  |  |
|  | kämpfe bis zur Entscheidung | proeliō dēcertō | proelio decerto | | |
|  | lege etwas bis ins Kleinste dar | per minūtiās aliquid dēmōnstrō, dēmōnstrāvī, dēmōnstrātum | per minutias aliquid demonstro | | |
|  | lese das Buch bis zum Ende | librum ūsque ad umbilīcum revolvō | librum usque ad umbilicum revolvo | | |
|  | nicht bis zum Verbrechen | citrā scelus | citra scelus | | |
|  | noch bis heute | hodiē (< hōc diē) | hodie |  |  |
|  | noch bis jetzt | adhūc | adhuc |  |  |
|  | noch bis zu dieser Stunde | hodiē (< hōc diē) | hodie |  |  |
|  | plündere aus | dēpraedārī, dēpraedor, dēpraedātus sum | depraedor 1 |  |  |
|  | quäle bis aufs Blut | excatarissāre, excatarissō, excatarissāvī | excatarisso 1 |  |  |
|  | rase bis zur Erschöpfung | dēbacchārī, dēbacchor, dēbacchātus sum | debacchor 1 |  |  |
|  | raube au | dēpraedārī, dēpraedor, dēpraedātus sum | depraedor 1 |  |  |
|  | raube aus (vereinzelte aktive Nebenformen im Perf. Akt. u. PPP) | dēpraedāre, dēpraedō, dēpraedāvī, dēpraedātum | depraedo 1 |  |  |
|  | reite bis zum Tor | usque ad portam obequitō | usque ad portam obequito | | |
|  | reize jdn. bis auf den Tod | capitāliter aliquem lacessō | capitaliter aliquem lacesso | | |
|  | ringe bis zur Entscheidung | dēluctāre, dēluctō, dēluctāvī (dēluctātus sum) | delucto 1 (deluctor 1) |  |  |
|  | rolle das Buch bis zum Ende auf | librum ūsque ad umbilīcum revolvō | librum usque ad umbilicum revolvo | | |
|  | schere jdn. bis auf die Haut | strictim aliquem attondeō | strictim aliquem attondeo | | |
|  | schlafe bis in den Tag hinein | in lūcem dormiō | in lucem dormio | | |
|  | schlafe bis in den hellen Tag | in lūcem dormiō | in lucem dormio | | |
|  | schneide bis ans Fleisch (schneide sehr tief) | ad vīvum resecō | aliquid ad vivum reseco | | |
|  | schämst du dich nicht, bis in den hellen Tag hinein zu schnarchen? | nōnne tē pudet in multam lūcem stertere? | nonne te pudet in multam lucem stertere? | | |
|  | sechs bis sieben | sex septem | sex septem | | |
|  | sehe bis zu Ende mit an (certamen) | perspectāre, perspectō, perspectāvī | perspecto 1 |  |  |
|  | setze das Gespräch bis tief in die Nacht fort | sermōnem in multam noctem prōdūcō | sermonem in multam noctem produco | | |
|  | sich bis zum frühen Morgen hinziehend | antelūcānus, antelūcāna, antelūcānum | antelucanus, antelucana, antelucanum |  |  |
|  | sie kämpfen bis auf den Tod | ad interneciōnem inter sē concurrunt | ad internecionem inter se concurrunt | | |
|  | sieben bis acht Tage | internūndinum, internūndinī n | internundinum, internundini n |  |  |
|  | so lange bis (zeitlich) | quoadūsque | quoadusque |  |  |
|  | so lange bis | quousque | quousque |  |  |
|  | so lange, bis ... | ūsque eō, quoad ... | usque eo, quoad ... | | |
|  | so weit bis (räumlich) | quoad | quoad |  |  |
|  | solange bis | dum | dum |  |  |
|  | spüre den Gründen bis in die Einzelheiten nach | causārum minūtiās indāgō | causarum minutias indago | | |
|  | stelle bis zum Ende dar | dētexere, dētexō, dētexuī, dētextum | detexo 3 |  |  |
|  | stets bis | adūsque (= ūsque ad) | adusque (= usque ad) |  |  |
|  | strenge mich bis zum Bersten an | rumpī, rumpor, ruptus sum | rumpor 3 |  |  |
|  | teile bis ins Unendliche | dispertior in īnfinītā | dispertior in infinita | | |
|  | trage bis ans Ziel | perferre, perferō, pertulī, perlātum | perfero |  |  |
|  | trage bis zu Ende | perferre, perferō, pertulī, perlātum | perfero |  |  |
|  | trinke bis es Tag wird | in lūcem bibō | in lucem bibo | | |
|  | unermesslich | immoderātus, immoderāta, immoderātum | immoderatus, immoderata, immoderatum |  |  |
|  | unmessbar | incommēnsūrābilis, incommēnsūrābile | incommensurabilis, incommensurabile |  |  |
|  | unterbreche | intercapere, intercapiō | intercapio 5 |  |  |
|  | untersuche etwas bis ins Kleinste | per minūtiās aliquid scrūtor | per minutias aliquid scrutor | | |
|  | verfolge bis ins einzelne | ēnucleāre, ēnucleō, ēnucleāvī, ēnucleātum | enucleo 1 |  |  |
|  | vollständig | beātē | beate |  |  |
|  | vollständig | explētus, explēta, explētum | expletus, expleta, expletum |  |  |
|  | vollständig | plānē | plane |  |  |
|  | vom 20. bis zum 30. August 2014 | ā diē XX ad diem XXX mēnsis Augustī annō MMXIV | a die XX ad diem XXX mensis Augusti anno MMXIV | | |
|  | vom Ei bis zu den Äpfeln | ab ōvō ūsque ad māla | ab ovo usque ad mala | | |
|  | vom Kopf bis auf die Zehe | ūsque ab unguiculō ad capillum summum | usque ab unguiculo ad capillum summum | | |
|  | vom Kopf bis zu den Fußspitzen (Fußzehen) (sprichwörtl.) | ab īmīs unguibus ūsque ad verticem summum | ab imis unguibus usque ad verticem summum | | |
|  | vom Kopf bis zur Zehe (sprichwörtl.) | ūsque ab ungulō ad capillum summum | usque ab ungulo ad capillum summum | | |
|  | vom Morgen bis zum Abend | a māne ūsque ad vesperum | a mane usque ad vesperum | | |
|  | vom Morgen bis zum Abend | abūsque māne ad vesperam | abusque mane ad vesperam | | |
|  | vom Scheitel bis zur Sohle | ā vertice ad tālōs | a vertice ad talos | | |
|  | vom Scheitel bis zur Sohle (sprichwörtl.) | ab īmīs unguibus ūsque ad verticem summum | ab imis unguibus usque ad verticem summum | | |
|  | von ... her, bis ... hin | ūsque | usque |  |  |
|  | von 12 bis 13 Uhr | septima hōra | septima hora | | |
|  | von 12 bis 16 Uhr | ab hōrā sextā ūsque ad decimam | ab hora sexta usque ad decimam | | |
|  | von 13 bis 14 Uhr | octāva hōra | octava hora | | |
|  | von 14 bis 15 Uhr | nōna hōra | nona hora | | |
|  | von 9 bis 10 Uhr | quārta hōra | quarta hora | | |
|  | von Anfang bis Ende | ab ōvō ūsque ad māla | ab ovo usque ad mala | | |
|  | von Kopf bis Fuß | ā vertice ad unguēs | a vertice ad ungues | | |
|  | von Kopf bis Fuß | ā vestīgiō ad verticem | a vestigio ad verticem | | |
|  | von Kopf bis Fuß (sprichwörtl.) | ab īmīs unguibus ūsque ad verticem summum | ab imis unguibus usque ad verticem summum | | |
|  | von Kopf bis Fuß | capillō ūsque ad unguēs | capillo usque ad ungues | | |
|  | von New Castle bis nach London | ā Novō Castrō ūsque ad Londinium | a Novo Castro usque ad Londinium | | |
|  | von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang | ab ortō ūsque ad occidentem sōlem | ab orto usque ad occidentem solem | | |
|  | von der Grundlegung Roms an bis heute | fundāmentīs urbis abūsque in haec tempora | fundamentis urbis abusque in haec tempora | | |
|  | von der Sohle bis zum Scheitel (sprichwörtl.) | ūsque ab ungulō ad capillum summum | usque ab ungulo ad capillum summum | | |
|  | von der Suppe bis zum Konfekt | ab ōvō ūsque ad māla | ab ovo usque ad mala | | |
|  | von der Vorspeise bis zum Nachtisch | ab ōvō usque ad māla | ab ovo usque ad mala | | |
|  | von der Vorspeise bis zum Nachtisch | ab ōvō ūsque ad māla | ab ovo usque ad mala | | |
|  | von früh bis spät | a māne ūsque ad vesperum | a mane usque ad vesperum | | |
|  | von morgens bis abends | a māne ūsque ad vesperum | a mane usque ad vesperum | | |
|  | von morgens bis abends | ūsque ā mānī ad vesperum | usque a mani ad vesperum | | |
|  | von morgens bis nachts | ā mānī ad noctem | a mani ad noctem | | |
|  | von oben bis unten | ā summō ad īmum | a summo ad imum | | |
|  | völlig | plēnē | plene |  |  |
|  | warte, bis es jdm. genehm ist | commodum alicuius exspectō | commodum alicuius exspecto | | |
|  | webe bis zu Ende aus | extexere, extexō | extexo 3 |  |  |
|  | werde bis in zehn Jahren kommen | veniam ad decem annōs | veniam ad decem annos | | |
|  | wiederhole bis zum Überdruss | dēcantāre, dēcantō, dēcantāvī, dēcantātum | decanto 1 |  |  |
|  | wieviel Minuten sind es noch bis drei (Uhr)? | quot pūnctīs nunc abest hōra tertia? | quot punctis nunc abest hora tertia? | | |
|  | will auf den Herrn warten, bis er kommt | erum opperiar, dum veniat | erum opperiar, dum veniat | | |
|  | zehre bis auf die Knochen auf | exossāre, exossō, exossāvī, exossātum | exosso 1 |  |  |
|  | zerstöre bis auf die Grundmauern | solō tenus dēiciō | solo tenus deicio | | |
|  | ziehe das Gespräch hin bis tief in die Nacht | sermōnem in multam noctem prōdūcō | sermonem in multam noctem produco | | |
|  | zwei bis dreimal | bisque terque | bisque terque | | |