| | auspicia concipio | auspicia concipiō | ordne Auspizien anorder auspices, | | | |
| | auspicia neglego | auspicia neglegō | missachte die Auspiziendisregard the auspicies | | | |
| | auspicia peremnia | auspicia peremnia | Auspizien zur Flussüberquerungriver crossing auspicies | | | |
| | auspicia victoriae | auspicia victōriae | Vorzeichen des Siegessigns of victory, auspicies of victory | | | |
| | auspicium facio | auspicium faciō | gebe ein Wahrzeichengive a landmark | | | |
 |  | auspicium, auspicii n | auspicium, auspiciī n | Gewalt |  |  |  |
 |  | | | Macht |  |  |  |
 |  | | | Oberbefehl |  |  |  |
 |  | | | Oberleitung |  |  |  |
 |  | | | Recht |  |  |  |
 |  | | | Recht, Auspizien anzustellen |  |  |  |
 |  | | | Vogelschau (Auspizium)divination by observing the flight of birds, augury from birds, auspices, right, power, inclination, will, sign, omen, divine premonition, divine token, beginning |  |  |  |
 |  | | | Vorbedeutung |  |  |  |
 |  | | | Vorzeichen |  |  |  |
 |  | | | Wahrzeichen |  |  |  |
 |  | | | Wille |  |  |  |
 |  | | | Willkür |  |  |  |
 |  | | | oberste Leitung |  |  |  |
| | ductu auspicioque consulis | ductū auspiciōque cōnsulis | unter Leitung und persönlicher Führung des Konsuls | | | |
| | imperio auspicioque consulis | imperiō auspiciōque cōnsulis | unter dem Kommando und der Leitung des Konsuls | | | |
| | libido facit auspicium | libīdō facit auspicium | das Verlangen treibt zu etwas Neuem | | | |
| | meis duco vitam auspiciis | meīs dūcō vītam auspiciīs | führe mein Leben nach meinem Willen | | | |