Suchergebnis zu "armatus":1. Wörterbuch und Phrasen:Lat. Fund; query 1/L (max. 1000): 10 Ergebnis(se)
 |  | armatus, armati m | armātus, armātī m (= ὁπλίτης) | Bewaffneterarmed man, soldier |  |  |  |  |  | armatus, armatus m | armātus, armātūs m (nur Abl.) | Bewaffnungarmor, armament, weaponry, armed soldiers |  |  |  |  |  | | | Rüstung |  |  |  |  |  | | | die Bewaffneten |  |  |  |  |  | armatus, armata, armatum | armātus, armāta, armātum | ausgerüstet |  |  |  |  |  | | | bewaffnetarmed, equipped, fitted with armor, furnished |  |  |  |  |  | | | gerüstet |  |  |  |  |  | | | in voller Rüstung |  |  |  | | | armatus semper ac velut in procinctu sto | armātus semper ac velut in prōcīnctū stō | stehe immer gleichsam Gewehr bei Fuß (metaph. v. Redner) | | | | | | | | stehe immer gleichsam bewaffnet bereitalways stand ready armed, as it were, always be at the ready, as it were, at arms length (metaph. v. Redner) | | | |
query 1/Q: obliquer Gebrauch von armatus (max. 1000): 20 Ergebnis(se)
| | armati anni | armātī annī | im Krieg verbrachte Jahreyears spent in war | | | | | | armati circumsistunt ipsumque domumque | armātī circumsistunt ipsumque domumque | bewaffnet umringen sie ihn selbst und das Hausarmed they surround him himself and the house | | | |  |  | armati, armatorum m | armātī, armātōrum m | Bewaffnetearmed men, soldiers |  |  |  |  |  | armo 1 | armāre, armō, armāvi, armātum | bewaffnefurnish with weapons, arm, equip, furnish with something needful, furnish with the munitions of war, fit out |  |  |  |  |  | | | bewehre |  |  |  |  |  | | | bringe auf |  |  |  |  |  | | | bringe in Harnisch |  |  |  |  |  | | | mache kampftüchtig |  |  |  |  |  | | | mache segelfertig |  |  |  |  |  | | | reize auf |  |  |  |  |  | | | rüste |  |  |  |  |  | | | rüste aus |  |  |  |  |  | | | takele auf |  |  |  |  |  | | | versehe gehörig |  |  |  | | | classem armo | classem armō | mache die Flotte segelfertigmake the fleet ready to sail | | | | | | muros armatis compleo | mūrōs armātīs compleō | besetze die Mauern mit Bewaffneten | | | | | | navem armo | nāvem armō | rüste ein Schiff aus | | | | | | navem instruo armoque | nāvem īnstruō armōque | rüste ein Schiff gründlich aus | | | | | | se armat imprudentia Dionis | se armat imprūdentiā Diōnis | er benutzt Dions Unvorsichtigkeit als Waffwe | | | |
Wortform von: armatusAdiectiva verbalia auf -ātus, -ītus, -ūtus sind vom PPP eines (nicht immer belegten) Verbums der a-Stämme abgeleitet und haben passive Bedeutung | armātus, armāta, armātum bewaffnet; gerüstet; ausgerüstet; in voller Rüstung; |
Substantiva verbalia auf -tus od. -sus (je nach Supinum) bezeichnen (wie kons. Stämme auf -io und a-St. auf -ura) die Tätigkeit od. den resultierenden Zustand (census, censio, censura) | armātus, armātūs m (nur Abl.) Bewaffnung; Rüstung; die Bewaffneten; |
[2] Nom. Sgl. von | armātus, armātī m (= ὁπλίτης) Bewaffneter; |
[4] Nom. / Gen. Sgl. // Nom. Pl. von | armātus, armātūs m (nur Abl.) Bewaffnung; Rüstung; die Bewaffneten; |
[4] Akk. Pl. von | armātus, armātūs m (nur Abl.) Bewaffnung; Rüstung; die Bewaffneten; |
[4] ungebr. Gen. Sgl. / Nom./Akk. Pl. von | armātus, armātūs m (nur Abl.) Bewaffnung; Rüstung; die Bewaffneten; |
[4] [Nur Abl. Sgl. auf -u von] von | armātus, armātūs m (nur Abl.) Bewaffnung; Rüstung; die Bewaffneten; |
[12] Nom. Sgl. m. von | armātus, armāta, armātum bewaffnet; gerüstet; ausgerüstet; in voller Rüstung; |
[63] Nom. Sgl. m. PPP von | armāre, armō, armāvi, armātum rüste aus; takele auf; mache segelfertig; bewaffne; rüste; versehe gehörig; bringe auf; reize auf; bringe in Harnisch; bewehre; mache kampftüchtig; |
Finden Sie Ihr Suchwort auch hier:- bei van der Gucht  - bei latein.me  - bei Perseus  - bei Google -Dict.- bei zeno.org  - bei Lewis and Short  |