Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis.

top

Wörterbuch Latein <-> Deutsch (Englisch)
Bestimmung lateinischer Wortformen
(7) Für Mobile Geräte machen Sie ähnliche Funde auf "horreum.de"

   
longae: ā ē ī ō ū ӯ Ā Ē Ī Ō Ū - breves: ă ĕ ĭ ŏ ŭ Ă Ĕ Ĭ Ŏ Ŭ - ancipitia: ā̆ ē̆ ī̆ ō̆ ū̆ ȳ̆

Suchergebnis zu
"argentum factum atque s��gn��tum":

1. Wörterbuch und Phrasen:

Lat. Fund; Deut. Fund;






query 3/4L (max. 100): 1 Ergebnis(se)
  argentum factum atque signatumargentum factum atque sīgnātumverarbeitetes und gemünztes Silber
processed and minted silver, , processed and coined silver
   

query 2/4L (max. 100): 1 Ergebnis(se)
query (0)-1/4L (max. 100): 19 Ergebnis(se)
  argentum avertoargentum āvertōunterschlage Geld
embezzle money
   
  argentum bigatumargentum bīgātumSilberdenar mit Zweigespann als Zeichen
silver coin with the stamp of the bigae
   
  argentum incoquoargentum incoquōüberziehe mit Silber
plating with silver, silver plating
   
  argentum infectumargentum īnfectumSilberbarren
silver bar
   
  argentum lectumargentum lēctumvollwertige Geld
full value money
   
  argentum mensaleargentum mēnsāleTafelsilber
   
    silbernes Tafelgeschirr
silver tableware, silverware
   
  argentum praesentariumargentum praesentāriumBargeld
cash
(klass.: praesens)
   
  argentum pustulatumargentum pūstulātumgeschmolzenes Silber
molten silver
   
  argentum pusulatumargentum pūsulātumgeschmolzenes Silber
molten silver
   
  argentum vilius auroargentum vīlius aurōSilber ist weniger wert als Gold
, silver is worth less than gold
   
  argentum vivumargentum vīvumQuecksilber
quicksilver, mercury
   
  argentum οἴχεταιargentum οἴχεταιdas Geld ist fort
the money is gone
   
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgargentum, argenti nargentum, argentī n (cf. ἀργής)Geld
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  Silber
silver, wrought silver, things made of silver, silver-plate, silver-work, silver as weighed out for money, money coined from silver, silver money
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  Silbergeld
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  Silbergeschirr
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  Weißmetall
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
query (1)-1/4L (max. 100): 48 Ergebnis(se)
  bonum factumbonum factumGlück auf!
(Eingangsformel von Erlassen)
   
    auf gut Glück!
good luck!
(Eingangsformel von Erlassen)
   
    auf gutes Gelingen!
(Eingangsformel von Erlassen)
   
  clementer factumclēmenter factumeine milde Tat
a lenient act
   
  dictum factumdictum factumgesagt getan
(ἅμ᾽ ἔπος, ἅμ᾽ ἔργον)
   
  factum constatfactum cōnstatder Tatbestand steht fest
   
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgfactum, facti nfactum, factī nArbeit
(die getane Arbeit)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  Benehmen
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  Dekret
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  Geschehen
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  Handlung
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  Tat
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  Tatbestand
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  Tatsache
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  Verfahren
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  Verfügung
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  Verrichtung
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  Ölpresse
(die Menge, die die Ölpresse fasst)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgfactus, facta, factumfactus, facta, factumgebildet
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  gemacht
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  geschehen
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  kunstgerecht
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  kunstvoll
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  künstlich gearbeitet
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  künstlich hergerichtet
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  zugestutzt
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
  haud muto factumhaud mūtō factumbereue das Geschehene nicht
   
  iam diu factum est, cum ... (postquam ...)iam diū factum est, cum ... (postquam ...)es ist schon lange her, seit .. (dass ...)
   
  id iure factum esse fateorid iūre factum esse fateorerkenne die Rechtmäßigkeit des Verfahrens an
(Stil: Phaseologische Ersetzung eines dt. Substantivs durch AcI od. Ind. Frage)
   
  ita est factumita est factumja (so ist es abgelaufen)
   
  melius mihi factum estmelius mihi factum estbefinde mich auf dem Weg der Besserung
   
  opus summo artificio factumopus summō artificiō factumMeisterwerk
   
  percommode factum est, quod ...percommodē factum est, quod ...der Umstand war sehr vorteilhaft, dass ...
   
  photographema ex aere factumphōtographēma ex āere factumLuftbildaufnahme
   
  quā re factum est, ut ... quidem, sed ... nonquā rē factum est, ut ... quidem, sed ... nōnso zwar ... , aber nicht ...
   
  quo factum est, ut ...quō factum est, ut ...daher
   
    deshalb
   
    infolgedessen
   
    so
   
    so geschah es, dass ...
   
    so kam es, dass ...
   
  senatus consultum contra rem publicam factum estsenātūs cōnsultum contrā rem pūblicam factum estder Senatsbeschluss war staatsgefährdend
   
    der Senatsbeschluss war verfassungswidrig
   
  simulacrum ex aere factumsimulācrum ex aere factumBronzeplastik
   
    ehernes Standbild
   
  vinum cumino factumvīnum cuminō factumKümmelschnaps
caraway schnapps, caraway brandy
(eigener Vorschlag)
   
  vinum frumento factumvīnum frūmentō factumSchnaps
schnapps, liquor, brandy
   
query (2)-1/4L (max. 100): 100 Ergebnis(se)
  accusationem comparo atque constituoaccūsātiōnem comparō atque cōnstituōleite die Klage gehörig ein
   
    unterstütze die Klage mit nötigen Beweisen
   
  accusationem instruo atque comparoaccūsātiōnem īnstruō atque comparōleite die Klage gehörig ein
   
    unterstütze die Klage mit nötigen Beweisen
   
  acerrima atque attentissima cogitatioacerrima atque attentissima cogitatioeine sehr scharfe und genaue Denkweise
a very acute and close manner of thinking
ācerrima atque attentissima cōgitātiō
   
  ad iustitiam atque ad mansuetudinem traducoad iūstitiam atque ad mānsuētūdinem trādūcōzivilisiere
   
  ad reliqui temporis pacem atque otium parum proficiturad reliquī temporis pācem atque ōtium parum prōficiturfür Frieden und Ruhe in der Folgezeit wird damit nicht viel gewonnen
   
  aequi atque iniquiaequī atque inīquīFreund und Feind
friends and foes
   
  alias atque alias regiones petoaliās atque aliās regiōnēs petōmache Kreuz- und Querzüge
make criss-cross pulls
(von Reisenden)
   
    reise kreuz und quer
criss-cross travel, crusading
   
  alibi atque alibialibī atque alibīmal hier, mal dort
at one time here, at another there, now here, now there
   
  alio atque alio positus ventiloraliō atque aliō positus ventilorwerfe mich bald in dieser bald in jener Lage hin und her
throwing oneself back and forth soon in this position soon in that one
   
  aliquem de matris complexu avello atque abstrahoaliquem dē mātris complexū āvellō atque abstrahōentreiße und verschleppe jdn. aus den Armen seiner Mutter
snatch someone from their mother's arms and carry them off
   
  aliquid apparet atque exstataliquid apparet atque exstatetw. tritt augenfällig hervor
obviously stand out, conspicuously stand out
   
    etw. tritt offensichtlich hervor
   
  aliter atquealiter atqueanders als
otherwise than, different from what
   
  aliter sentio atque aliquisaliter sentiō atque aliquisbin verschiedener Meinung mit jdm.
disagree with someone
   
  aliubi atque aliubialiubī atque aliubīan verschiedenen Orten
   
    bald hier, bald dort
here and there, now here, now there, in different places
   
    hier und dort
   
  alius atquealius atqueein anderer als
   
  alius atque (ac, quam, et)alius atque (ac, quam, et)ein anderer als
   
  alius atque aliusalius atque aliusbald dieser bald jener
   
    der eine und der andere
the one and the other, now this, now that
   
    verschiedene
   
  appetens gloriae atque avidus laudisappetēns glōriae atque avidus laudisbegierig nach Ruhm und erpicht auf Anerkennung
eager for fame and keen on recognition
   
    begierig nach Ruhm und erpicht auf Anerkennung
   
  arma atque telaarma atque tēlaSchutz- und Trutzwaffen
protective and defensive weapons
   
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgatqueatqueund
and also, and besides, and even, and
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
  atque ... atque ...atque ... atque ... (selten statt et... et...)sowohl... als auch...
both , , , as well as , , ,
   
  atque adeoatque adeōoder vielmehr
   
    und besser
   
    und richtiger
   
    und vielmehr
and rather, and more right, and better
   
  atque etiam hoc animadvertendum estatque etiam hoc animadvertendum estes kommt ferner in Betracht
it may also be considered
   
  atque haec quidem de + Abl.atque haec quidem dē + Abl.so weit (also) von...
, ,
   
  atque hoc ampliusatque hōc ampliusnoch mehr als dies
even more than this
   
  atque isatque isund das
   
    und noch dazu
   
    und zwar
   
  atque utatque utebenso wie
   
    so gut als
   
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgatque, acatque, acals (nach Ausdrücken der Gleichheit od. Verschiedenheit)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  sondern (nach negativen Begriffen)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  und auch
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  und da
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  und darauf
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  und dazu
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  und gleich darauf
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  und nun
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  und so
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  und sogar
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  und somit
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  und vielmehr
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  und zwar
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  wie (nach Ausdrücken der Gleichheit od. Verschiedenheit)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
  aurea caesaries ollis atque aurea vestisaurea caesariēs ollīs atque aurea vestissie tragen goldenes Haar und goldene Kleidung
they wear golden hair and golden clothes
   
  bella subito atque improvisa nascunturbella subitō atque imprōvīsa nāscunturKriege entstehen völlig überraschend
   
  belli atque pacis rationesbellī atque pācis ratiōnēsdie Chancen für Krieg und Frieden
the chances for war and peace
   
  brevia atque concisabrevia atque concīsakurze, abgebrochene Sätze
short, broken sentences
   
  caedes atque incendiacaedēs atque incendiaMord und Brand
murder and fire
   
  carus atque iucundus sum alicuicārus atque iūcundus sum alicuībin jdm. lieb
be dear to someone, be fond to someone
   
  castissimus homo atque integerrimuscastissimus homō atque integerrimusein höchst uneigennütziger und unbescholtener Mann
a most unselfish and blameless man
   
  certum atque decretum estcertum atque dēcrētum estes ist fest beschlossen
it is firmly decided
   
  certum atque obstinatum estcertum atque obstinātum estes ist fest beschlossen
it is firmly decided
   
  communitas vitae atque victuscommūnitās vītae atque vīctūsgemeinsames Zusammenleben
iving together, cohabitation, coexistence
   
  componens manibusque manus atque oribus oracompōnēns manibusque manūs atque ōribus ōraHand in Hand und Mund an Mund
hand to hand and mouth to mouth
   
  confusus atque inordinatuscōnfūsus atque inōrdinātuschaotisch
chaotic
   
  consensus atque unitascōnsēnsus atque ūnitāsGesinnungsgleichheit
consistency of opinion, equality of mind
   
  contra atque (ac)contrā atque (ac)anders als
   
    ganz anders als
different from, quite different from
   
  copias omnibus rebus orno atque instruocopiās omnibus rēbus ōrnō atque īnstruōmobilisiere das Heer
mobilize the army, provide the army with what is necessary
   
    statte das Heer mit dem Nötigen aus
   
  cum cantu atque symphoniacum cantū atque symphōniāmit Sang und Klang
with song and sound
   
  cum totidem navibus atque erat profectuscum totidem nāvibus atque erat profectusmit ebenso vielen Schiffen, wie er abgefahren war
with as many ships as he had left
   
  debilitatio atque abiectio animidēbilitātiō atque abiectiō animīGedrücktheit und Niedergeschlagenheit
gloom and dejection, dejection and despondency
   
  debilitatus atque abiectusdēbilitātus atque abiectushalt- und mutlos (geworden)
unsteady and discouraged, disheartened and despondent
   
  demissus atque humilis sermodēmissus atque humilis sermōdie bescheidene und. niedere Alltagssprache
the humble and low everyday language
   
  dentibus atque comis utor emptisdentibus atque comīs ūtor ēmptīstrage ein Gebiss und eine Perücke
wear dentures and a wig, wear false teeth and false hair
   
    trage falsche Zähne und falsches Haar
   
  dicendo amplifico aliquid atque ornodīcendō amplificō aliquid atque ōrnōverleihe etw. durch meine Worte Glanz
   
  divina atque humana promiscua habeodīvīna atque hūmāna prōmīscua habeōGöttliches und Menschliches ist mir einelei
   
    zeige Verachtung gegen alles, was heilig ist
   
  dolores atque carnificinaedolōrēs atque carnificīnaequalvolle Schmerzen
   
  ea lege atque omine, ut ...eā lēge atque ōmine, ut ...mit der Bestimmung und Aussicht, dass ...
   
  eiulo atque lamentorēiulō atque lāmentorheule und wehklage
(aliquid - über etw.)
   
  elatio atque altitudo orationisēlātiō atque altitūdō ōrātiōniserhabener Schwung der Rede
   
  elegantiam excito atque augeoēlegantiam exciō atque augeōwecke und mehre den Sinn für Schönheit
   
  erus atque era nostraerus atque era nostraunsere Herrschaft
   
  etiam atque etiametiam atque etiamaber und aber
   
    abermals und abermals
   
    angelegentlich
   
    ernstlich
   
    immer wieder
   
    nachdrücklich
   
    wiederholt
   
    zu wiederholten Malen
   
  etiam atque etiam rogo aliquemetiam atque etiam rogō aliquembitte jdn. eindringlich
   
    bitte jdn. inständig
   



query (2)-1/4D (max. 100): 2 Ergebnis(se)
 Wortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org= atqueacacWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
 Wortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgminus atque minusminus ac minusminus ac minus  

2. Formbestimmung:

Wortform von: argentum
Substantiva verbalia auf -um bezeichnen bevorzugt die Wirkung [gaudium] und den Ort des Geschehens [aedificium] argentum, argentī n (cf. ἀργής)
Silber; Silbergeld; Silbergeschirr; Geld; Weißmetall;
[2] Nom. / Akk. Sgl. von argentum, argentī n (cf. ἀργής)
Silber; Silbergeld; Silbergeschirr; Geld; Weißmetall;
[2] arch. Gen. Pl. von argentum, argentī n (cf. ἀργής)
Silber; Silbergeld; Silbergeschirr; Geld; Weißmetall;

3. Belegstellen für "argentum factum atque s��gn��tum"



Finden Sie Ihr Suchwort auch hier:
- bei van der Gucht Wortsuche bei Van der Gucht
- bei latein.me Wortsuche bei latein.me
- in Zenon: deutsch-lat.
- in Pons: deutsch-lat.
- bei Perseus Wortsuche bei Perseus
- bei Google Wortsuche bei Google-Dict.
- bei zeno.org Wortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org
- bei Lewis and Short Wortsuche in Lewis and Short
- in: Mittellateinisches Wörterbuch
- in: Du Cange: Glossarium mediae et infimae latinitatis
- in Pons: lat.-deutsch


© 2000 - 2023 - /LaWk/La01.php?qu=argentum%20factum%20atque%20s%EF%BF%BD%EF%BF%BDgn%EF%BF%BD%EF%BF%BDtum - Letzte Aktualisierung: 12.10.2021 - 15:37