Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis.

top

Wörterbuch Latein <-> Deutsch (Englisch)
Bestimmung lateinischer Wortformen
(16) Namen wirst Du hier nur wenige finden.

   
longae: ā ē ī ō ū ӯ Ā Ē Ī Ō Ū - breves: ă ĕ ĭ ŏ ŭ Ă Ĕ Ĭ Ŏ Ŭ - ancipitia: ā̆ ē̆ ī̆ ō̆ ū̆ ȳ̆

Suchergebnis zu
"apud m�� ipse d��c��d��, ut ...":

1. Wörterbuch und Phrasen:

Lat. Fund; Deut. Fund; Engl. Fund;





In Wendungen bleiben als Einzelwörter unberücksichtigt: ut - ... -




query 2/4L (max. 100): 1 Ergebnis(se)
  apud me ipse decido, ut ...apud mē ipse dēcīdō, ut ...komme mit mir ins Reine, dass ...
come clean with oneself, that
   
query (0)-1/4L (max. 100): 87 Ergebnis(se)
  alicuius auctoritas multum valet apud aliquemalicuius auctōritās multum valet apud aliquemjd. hat viel Einfluss bei jdm.
have a lot of influence with someone
   
    jds. Ansehen gilt viel bei jdm.
someone's reputation counts for a lot with someone
   
  aliquem colloco (hospitem ) apud aliquemaliquem collocō (hospitem ) apud aliquemquartiere jdn. bei jdm. ein
accommodate someone at someone's place
   
  aliquid apud me in odio estaliquid apud mē in odiō estetwas liegt mir schwer im Magen
something is weighing in my stomach, something makes me angry, something's bothering me, I have a pit in my stomach about something
   
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgapud + Akk.apud + Akk.bei
with, at, by, near, among, at the house of, in the possession of, in the hands of, in the view of, in the sight of, before
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  im Gebiet von
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  in der Gegend von
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  in der Nähe von
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  in jds. Gegenwart
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  neben
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  zur Zeit von
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
  apud eum sic fui tamquam domi meaeapud eum sīc fuī tamquam domī meaebei ihm fühlte ich mich wie zu Hause
he made me feel at home, I felt at home with him
   
  apud exterosapud exterōsim Ausland
abroad, in a foreign country
   
    in der Fremde
   
  apud extrariosapud extrāriōsim Ausland
abroad, in a foreign country
   
  apud inferos sumapud īnferōs sumbin in der Unterwelt
be in the underworld
   
  apud iudices causam dicoapud iūdicēs causam dīcōverteidige mich vor den Richtern
defend oneself in front of the judges
   
  apud iudices offendoapud iūdicēs offendōwerde bei Gericht verurteilt
be tried in a court of law
   
  apud meapud mēbei mir
with me, in my house, with myself
   
    in meiner Wohnung
   
  apud mensamapud mēnsambei Tisch
   
    bei der Mahlzeit
at the table, at the meal
   
    beim Essen
   
  apud milites magna caritate sumapud mīlitēs māgnā cāritāte sumstehe bei den Soldaten in großer Achtung
are held in high esteem by the soldiers
   
  apud novercam querorapud novercam querorbeklage mich vergeblich
complain in vain
   
  apud Platonem scriptum videmusapud Platōnem scrīptum vidēmusbei Platon lesen wir
in Plato we read
   
  apud quosdam ambigitur aliquidapud quōsdam ambigitur aliquidetwas wird von einigen bezweifelt
something is doubted by some
   
  apud rerum scriptores scriptum estapud rērum scrīptōrēs scrīptum estin der Geschichte lesen wir
in history we read
   
  apud rerum scriptores scriptum videmusapud rērum scrīptōrēs scrīptum vidēmusin der Geschichte lesen wir
in history we read
   
  apud Sophoclem in Aiaceapud Sophoclem in Āiāceim Aiax des Sophokles
in the Aiax of Sophocles
   
  apud vos omnia temulentaapud vōs omnia tēmulentabei euch herrscht Trunksucht
there is drunkenness among you
   
  celebrata apud Graecos schematacelebrāta apud Graecōs schēmatabei den Griechen häufig verwendete Figuren
schemes frequently used by the Greeks
   
  cenito apud aliquemcēnitō apud aliquemspeise gewöhnlich bei jdm.
usually dine with someone
   
  contionem habeo apud militescōntiōnem habeō apud mīlitēshalte eine Ansprache an die Soldaten
make an address to the soldiers
   
  contionor apud militescōntiōnor apud mīlitēshalte eine Ansprache an die Soldaten
make a speech to the soldiers, speak in front of the soldiers
   
    spreche vor den Soldaten
   
  deversor apud aliquemdēversor apud aliquembin bei jdm. zu Gast
be someone's guest, lodge with someone
   
    logiere bei jdm.
   
  diutissime apud aliquem commorordiūtissimē apud aliquem commororhalte mich sehr lange bei jdm. auf
   
  excuso me apud aliquem de aliqua reexcūsō mē apud aliquem dē aliquā rēentschuldige mich bei jdm. für etw.
   
  gratiam ineo apud aliquemgrātiam ineō apud aliquemerwerbe (gewinne) jds. Gunst
   
    gewinne Einfluss auf jdn.
   
  gratiosus sum apud aliquemgrātiōsus sum apud aliquemstehe bei jdm. in Gunst
   
  habito apud aliquemhabitō apud aliquemwohne in jds. Haus
   
  honor est alicui rei apud mehonor est alicuī reī apud mēetw. steht bei mir in Ehre
   
    schätze etw. hoch
   
    weiß etw. zu schätzen
   
  huic rei deest apud nos vocabulumhuic reī dēest apud nōs vocābulumdafür haben wir kein Wort
   
  iecur anserinum apud veteres in deliciis habebaturiecur ānserīnum apud veterēs in dēliciīs habebaturGänseleber galt den Alten als Köstlichkeit
   
  in gratia sum apud aliquemin grātiā sum apud aliquemstehe bei jdm. in Gunst
   
  in honore sum apud aliquemin honōre sum apud aliquemstehe bei jdm. in Ehre
   
    werde von jdm. verehrt
   
  in suffragiis apud Nationes Unitas factis cladem acerbissimam accepimusin suffrāgiīs apud Nātiōnēs Ūnitās factīs clādem acerbissimam accēpimusbei den Abstimmungen in den Vereinten Nationen haben wir eine sehr bittere Niederlage erlitten
   
  intervenio pro aliquo apud aliqueminterveniō prō aliquō apud aliquemmache mich stark für jdn. ein bei jdm.
   
    trete für jdn. ein bei jdm.
   
  magna auctoritas alicuius est apud aliquemmāgna auctōritās alicuius est apud aliquemjd. steht in großem Ansehen bei jdm.
   
  multa commendabilia apud Africanum erantmulta commendābilia apud Āfricānum erantvieles gereichte bei Africanus zur Empfehlung
   
  multi apud me eruntmultī apud mē eruntwerde viel Besuch haben
   
  multum (plus, plurimum) valeo apud aliquemmultum (plūs, plūrimum) valeō apud aliquemhabe großen (ziemlich großen, größten) Einfluss bei jdm.
have a big (quite big, biggest) influence on someone, have great (pretty big, biggest) prestige with someone
   
  multum auctoritate possum apud aliquemmultum auctōritāte possum apud aliquemstehe in großem Ansehen bei jdm.
   
  multum auctoritate valeo apud aliquemmultum auctōritāte valeō apud aliquemhabe hohe Geltung bei jdm.
   
    stehe bei jdm. in hoher Geltung
   
    stehe in großem Ansehen bei jdm.
   
  multum valeo gratia apud aliquemmultum valeō gratiā apud aliquemhabe hohe Geltung bei jdm.
   
    stehe bei jdm. in großer Gunst
   
    stehe bei jdm. in hoher Geltung
   
  non sum apud menōn sum apud mēkann mich nicht fassen
   
  offendo apud aliquemoffendō apud aliquemerrege Anstoß bei jdm.
   
  pecunias occupo apud aliquempecūniās occupō apud aliquemlege Geld bei jdm. an
   
  profiteor apud publicanosprofiteor apud pūblicānōsdeklariere beim Zoll
   
  quattuor miliarda spectatorum apud televisoria sedisse existimanturquattuor miliarda spectātōrēs apud tēlevīsōria sēdisse exīstiimanturvier Milliarden Zuschauer haben vermutlich am Fernseher gesessen
   
  quidquid cessatum est apud moenia Troiaequidquid cessātum est apud moenia Troiaewie lange man auch vor den Mauern Troias verweilte
   
    wie lange sich der Kampf vor den Mauern Troias auch hinzog
   
  res ipsa pro me apud te loquiturrēs ipsa prō mē apud tē loquiturdie Sache spricht für mich vor dir selbst
   
  salem delingo apud aliquemsalem dēlingō apud aliquembekomme magere Kost bei jdm.
   
  servitutem apud aliquem coloservitūtem apud aliquem colōbin jds. Sklave
   
  sum apud aliquemsum apud aliquembefinde mich bei jdm.
   
    besuche jdn.
   
    bin in jds. Haus
   
    wohne bei jdm.
   
  summam habeo apud vossummam habeō apud vōsnehme bei euch den ersten Rang ein
   
    stehe bei euch ganz oben (auf der Liste)
   
  supersedeo loqui apud vossupersedeō loquī apud vōsich unterlasse es, vor euch zu reden
   
  tempestas, qua saevior apud nos his decem annis non fuittempestās, quā saevior apud nōs hīs decem annīs nōn fuitdas schlimmste Unwetter, das es bei uns in den letzten 10 Jahren gegeben hat
   
  verba facio apud aliquem de aliqua reverba faciō apud aliquem dē aliquā rēhalte vor jdm. eine Rede über etw.
make a speech in front of someone about something
   
  verba facio apud populumverba faciō apud populumtrete als Redner in der Volksversammlung auf
act as a speaker in the people's assembly
   

query (2)-1/4L (max. 100): 41 Ergebnis(se)
  a me ipse deficioā mē ipse dēficiōweiche von meinen Grundsätzen ab
   
  an me ipse retexam?an mē ipse retexam?soll ich mich selbst umarbeiten?
should i rework myself?, should i make myself into a different person?
   
    soll ich mich zu einem anderen Menschen machen?
   
  animus a se ipse dissidens animus ā sē ipse dissidēnsein mit sich selbst entzweites Gemüt
a mind divided with itself
   
  calumnior ipsecalumnior ipseängstige mich ohne Not
   
  commodum ipse exitcommodum ipse exitsoeben kommt er selbst heraus
just now he comes out himself
   
  et ipseet ipseselbst auch er
   
  etiam ipseetiam ipseselbst auch er
   
  fi cognitor ipsefī cōgnitōr ipseficht deine Sache vor Gericht selbst durch
   
  homo se ipse nimis amanshomō sē ipse nimis amānsNarziss
   
  homo sibi ipse placatushomō sibi ipse plācātusein in sich ruhender Mensch
   
    jd. der mit sich selbst eins ist
   
  ille ipseille ipseeben jener
   
  ipse etiamipse etiamselbst auch er
   
  ipse in eo proelio caesus estipse in eō proeliō caesus ester selbst wurde in diesem Kampf getötet
   
  ipse me compungo meis acuminibusipse mē compungō meīs acūminibusschneide mir ins eigene Fleisch
   
  ipse mihi assentor ipse mihi assentor schmeichele mir selbst
   
  ipse mihi supervivoipse mihi supervīvōüberlebe mich selbst
   
  ipse pro me oroipse prō mē ōrōhalte selbst für mich die Verteidigungsrede
   
  ipse quoqueipse quoqueselbst auch er
   
  ipse videritipse vīderiter mag selbst zusehen
he may watch himself, I don't care about that, it's none of my business
   
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgipse, ipsa, ipsumipse, ipsa, ipsuman und für sich
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  direkt
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  eben
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  genau
(bei Zeitangaben = just)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  gerade
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  in eigener Person
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  persönlich
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  schon
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  selber
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  selbst
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  sogar
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  von selbst
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
  me ipse aperio, quis simmē ipse aperiō, quis simverrate mich selbst
   
  me ipse reprehendomē ipse reprehendōmache mir selbst einen Vorwurf
   
  me maxime ipse delectomē māximē ipse dēlectōbin in höchstem Maße selbstgefällig
   
  meam ipse cervicem perfringomeam ipse cervīcem perfringōbreche mir das Genick
   
  scurror ipse mihiscurror ipse mihischmeichele mir selbst
   
  sum argumenti conditor ipse meisum argūmentī conditor ipse meīschaffe mir selbst den Stoff meiner Dichtungen
   
  velim tu ipse sumasvelim tū ipse sūmāsnimm dir bitte selbst
please take yourself
   

query (0)-1/4D (max. 100): 3 Ergebnis(se)
 Wortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org= apud + Akk.aput + Akk.aput + Akk.Wort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
 Wortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgalt = apud + Akk. - beiapor + Akk.apor + Akk.Wort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
 Wortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgalt = apud + Akk. - beiapur + Akk.apur + Akk.Wort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me

query (2)-1/4D (max. 100): 3 Ergebnis(se)
 Wortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org= sē ipsesēpsesepse  
 Wortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgvulg. = ipse, ipsa - Er, Sieipsimus, ipsimaipsimus, ipsimaWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
 Wortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgvulg. = ipse, ipsa - mein Herr, meine Herrinipsimus, ipsimaipsimus, ipsimaWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me

2. Formbestimmung:

Wortform von: apud
[81] Praepositionapud + Akk.
bei; neben; in jds. Gegenwart; in der Nähe von; in der Gegend von; im Gebiet von; zur Zeit von;

3. Belegstellen für "apud m�� ipse d��c��d��, ut ..."



Finden Sie Ihr Suchwort auch hier:
- bei van der Gucht Wortsuche bei Van der Gucht
- bei latein.me Wortsuche bei latein.me
- bei Google: engl-lat.
- in Zenon: deutsch-lat.
- in Pons: deutsch-lat.
- bei Perseus Wortsuche bei Perseus
- bei Google Wortsuche bei Google-Dict.
- bei zeno.org Wortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org
- bei Lewis and Short Wortsuche in Lewis and Short
- in: Mittellateinisches Wörterbuch
- in: Du Cange: Glossarium mediae et infimae latinitatis
- in Pons: lat.-deutsch


© 2000 - 2023 - /LaWk/La01.php?qu=apud%20m%EF%BF%BD%EF%BF%BD%20ipse%20d%EF%BF%BD%EF%BF%BDc%EF%BF%BD%EF%BF%BDd%EF%BF%BD%EF%BF%BD,%20ut%20... - Letzte Aktualisierung: 12.10.2021 - 15:37