Suchergebnis zu |
aestus ex alto se incitat | aestus ex altō sē incitat | die Flut setzt einthe tide sets in, the tide begins to rise | |||||
agellus me alit | agellus mē alit | ein Landgütchen gewährt mir Unterhalta country estate grants me sustenance | |||||
alicuius spem alo | alicuius spem alō | nähre jds. Hoffnungnourish someone's hope | |||||
alo et sustento | alō et sustentō | versorge und erhalte am Lebensupply and keep alive | |||||
animus est mihi spe alendus | animus est mihi spe alendus | muss mich mit der Hoffnung tröstenhave to console myself with hope | |||||
canes alo | canēs alō | halte Hundekeep dogs | |||||
collectae ex alto nubes | collēctae ex altō nūbēs | aus dem Meer aufgestiegene Wolkenclouds rising from the sea, clouds gathering from the sea | |||||
vom Meer her sich sammelnde Wolken | |||||||
equos alo | equōs alō | halte Pferde | |||||
excelsa et alta | excelsa et alta | Würden und Ehren | |||||
exercitum alo | exercitum alō | unterhalte ein Heer | |||||
flammam materia alo | flammam māteriā alō | lasse das Feuer nicht ausgehen | |||||
unterhalte das Feuer | |||||||
furor alitur impunitate | furor alitur impūnitāte | Wut wächst durch Zügellosigkeit | |||||
ignem alo | īgnem alō | lasse das Feuer nicht ausgehen | |||||
lasse das Feuer nicht erlöschen | |||||||
imbres amnem alunt | imbrēs amnem alunt | Regenfälle lassen den Fluss anschwellen | |||||
in portum ex alto invehor | in portum ex altō invehor | laufe in den Hafen ein | |||||
lacte alor | lacte alor | ernähre mich von Milch | |||||
locus, ubi alitus sum | locus, ūbi alitus sum | der Ort, an dem ich aufgewchsen bin | |||||
morbum alo | morbum alō | verschlimmere die Krankheit | |||||
omnis opera alitur otio | omnis opera alitur ōtiō | jede Tätigkeit gedeiht durch Muße | |||||
procella aliquem ex alto ad ignotas oras defert | procella aliquem ex altō ad īgnōtās ōrās dēfert | der Sturm verschlägt jdn. an unbekannte Küsten | |||||
spem alo | spem alō | nähre die Hoffnung | |||||
stellae terrae vaporibus aluntur | stēllae terrae vaporibus aluntur | Sterne nähren sich von den Ausdünstungen der Erde | |||||
studia adulescentiam alunt, senectutem oblectant | studia adulēscentiam alunt, senectūtem oblectant | wissenschaftliche Betätigung bringt die Jungen voran, die Alten erfreut sie (sprichwörtl.) | |||||
terris et alto | terrīs et altō | zu Land und zur See | |||||
umor gramen alit | ūmor grāmen alit | Feuchtigkeit tränkt das Grasmoisture soaks the grass |
Substantiva verbalia auf -um bezeichnen bevorzugt die Wirkung [gaudium] und den Ort des Geschehens [aedificium] | altum, altī n hohes Meer; Höhe; Tiefe; Himmel; Himmelshöhe; Inneres; Grund; hohe See; Ferne; |
[2] Nom. / Akk. Sgl. von | altum, altī n hohes Meer; Höhe; Tiefe; Himmel; Himmelshöhe; Inneres; Grund; hohe See; Ferne; |
[2] arch. Gen. Pl. von | altum, altī n hohes Meer; Höhe; Tiefe; Himmel; Himmelshöhe; Inneres; Grund; hohe See; Ferne; |
[4] ungebr. Akk. Sgl. von | altus, altūs m (nur Abl.Sgl. altū) Ernährung; |
[12] Nom. Sgl. n. / Akk. Sgl. m./n. von | altus, alta, altum hoch; tief; erhaben; hehr; laut (Stimme); hell (Stimme); versteckt; geheim; tiefsinnig; gründlich; alt; uralt; innerlich; weit; weit zurückliegend; weit entfernt; |
[63] Akk. Sgl. m. // Nom. / Akk. Sgl. n. PPP von | alere, alō, aluī, altum (alitum) ernähre; unterhalte; erhalte; pflege; fördere; nähre; gewähre Unterhalt; ziehe auf; stärke; bringe hervor; lasse wachsen; entwickele; vergrößere; füttere; säuge; speise (tr.); führe Nahrung zu; führe Lebensmittel zu; lasse gedeihen; belebe; kräftige; hege; halte am Leben; bilde weiter aus; verbreite weiter; versorge; züchte; ziehe groß; |
[77] Sup.I von | alere, alō, aluī, altum (alitum) ernähre; unterhalte; erhalte; pflege; fördere; nähre; gewähre Unterhalt; ziehe auf; stärke; bringe hervor; lasse wachsen; entwickele; vergrößere; füttere; säuge; speise (tr.); führe Nahrung zu; führe Lebensmittel zu; lasse gedeihen; belebe; kräftige; hege; halte am Leben; bilde weiter aus; verbreite weiter; versorge; züchte; ziehe groß; |