 | | ab alicuius cervicibus aliquid depello (repello) | ab alicuius cervīcibus aliquid dēpellō (repellō) | schaffe jdm. etwas vom Hals | | | |
 | | acceptum refero alicui aliquid | acceptum referō alicuī aliquid | schreibe jdm. etw. gut | | | |
 | | | | verdanke jdm. etw. | | | |
 | | ad aliquid non rescribo | ad aliquid nōn rescrībō | lasse etw. unbeantwortet | | | |
 | | ad aliquid non respondeo | ad aliquid nōn respondeō | lasse etw. unbeantwortet | | | |
 | | ad aliquid rescribo | ad aliquid rescrībō | beantworte etwas | | | |
 | | ad artem aliquid redigo | ad artem aliquid redigō | bringe etw. in ein System | | | |
 | | ad artem aliquid revoco | ad artem aliquid revocō | systematisiere etw. | | | |
 | | ad artem et praecepta aliquid revoco | ad artem et praecepta aliquid revocō | bringe etw. in ein System | | | |
 | | | | führe etw. auf theoretische Vorschriften zurück | | | |
 | | ad calculos aliquid revoco | ad calculōs aliquid revocō | rechne etw aus | | | |
 | | ad calculos aliquid voco | ad calculōs aliquid vocō | mache eine Überschlagsrechnung zu etw. | | | |
 | | | | rechne etw aus | | | |
 | | ad compendium pono aliquid | ad compendium pōnō aliquid | sehe etw. als Gewinn an | | | |
 | | ad finem aliquid adduco | ad fīnem aliquid addūcō | bringe etw. zu Ende | | | |
 | | | | bringe etw. zum Ziel | | | |
 | | | | führe etw. zu Ende | | | |
 | | | | komme mit etw. zum Ende | | | |
 | | ad finem perduco aliquid | ad fīnem perdūcō aliquid | beende etw. | | | |
 | | | | bringe etw. zu Ende | | | |
 | | | | führe etw. zu Ende | | | |
 | | | | komme mit etw. zum Ende | | | |
 | | | | mache ein Ende mit etw. | | | |
 | | ad iudices defero aliquid | ad iūdicēs dēferō aliquid | bringe etw. vor Gericht | | | |
 | | | | mache etw. bei Gericht anhängig | | | |
 | | ad meum arbitrium aliquid redit | ad meum arbitrium aliquid redit | etwas fällt meinem Gutdünken anheim | | | |
 | | ad philosophandi rationes aliquid revoco | ad philosophandī ratiōnes aliquid revocō | behandele etw. nach philosophischen Prinzipien | | | |
 | | ad philosophorum rationes aliquid revoco | ad philosophōrum ratiōnes aliquid revocō | behandele etw. nach philosophischen Prinzipien | | | |
 | | ad rationis praecepta aliquid accommodo | ad ratiōnis praecepta aliquid accommodō | behandele etw. systematisch | | | |
 | | ad rei publicae rationes aliquid refero | ad reī pūblicae ratiōnēs aliquid referō | betrachte etw. vom politischen Standpunkt aus | | | |
 | | ad senatum aliquid reicio | ad senātum aliquid reiciō | verweise etw. an den Senat (zur Entscheidung) | | | |
 | | ad temporum rationem aliquid revoco | ad temporum ratiōnem aliquid revocō | berechne etw. chronologisch | | | |
 | | ad vanum et irritum aliquid redigo | ad vānum et irritum aliquid redigō | vereitele etwas und mache es zunichte | | | |
 | | advocatum aliquid adhibeo | advocātum aliquid adhibeō | nehme etw. zu Hilfe | | | |
 | | aequis auribus accipitur aliquid | prōnī auribus accipitur aliquid | etwas findet geneigtes Gehör | | | |
 | | aequissimo animo fero aliquid | aequissimō animō ferō aliquid | ertrage etw. mit größtem Gleichmut | | | |
 | | aequo animo fero aliquid | aequō animō ferō aliquid | ertrage etw. mit Gelassenheit | | | |
 | | | | ertrage etw. mit Gleichmut | | | |
 | | | | ertrage etw. mit Ruhe | | | |
 | | | | nehme etw. gelassen hin | | | |
 | | | | nehme etw. gleichgültig hin | | | |
 | | aequus aliquid audio | aequus aliquid audiō | höre etwas gleichgültig | | | |
 | | aestimo aliquid (ex) aliqua re | aestimō aliquid (ex) aliquā rē | beurteile etw. nach einem Maßstab | | | |
 | | aggredior ad aliquid faciendum | aggredior ad aliquid faciendum | lege Hand an etw. | | | |
 | | | | mache mich an etw. | | | |
 | | | | nehme etw. in Angriff | | | |
 | | | | schicke mich an, etw. zu tun | | | |
 | | aggredior aliquid | aggredior aliquid | lege Hand an etw. | | | |
 | | | | mache mich an etw. | | | |
 | | | | nehme etw. in Angriff | | | |
 | | agito (in) animo aliquid | agitō (in) animō aliquid | überlege bei mir | | | |
 | | agito (in) mente aliquid | agitō (in) mente aliquid | überlege bei mir | | | |
 | | alicui adiumentum affero ad aliquid | alicuī adiūmentum afferō ad aliquid | leiste jdm. Hilfe bei etw. | | | |
 | | alicui aliquid dono do | alicuī aliquid dōnō dō | verehre jdm. etw. | | | |
 | | alicui aliquid notum facio | alicuī aliquid nōtum faciō | mache jdm. etwas bekannt | | | |
 | | alicui aliquid suscenseo | alicuī aliquid suscēnseō | hege einigen Groll auf jdn. | | | |
 | | alicui blandimentis aliquid elicio | alicuī blandīmentīs aliquid ēliciō | entlocke jdm. etwas mit Schmeicheleien | | | |
 | | alicui sum adiumento ad aliquid (in aliqua re) | alicuī sum adiūmentō ad aliquid (in aliquā rē) | leiste jdm. Hilfe bei etw. | | | |
 | | alicuius arbitrio aliquid permitto | alicuius arbitriō aliquid permittō | überlasse alles jds. Belieben | | | |
 | | aliquem in aliquid instigo | aliquem in aliquid īnstīgō | verleite jdn. zu etw. | | | |
 | | aliquid a consuetudine sermonis Latini abhorret | aliquid ā cōnsuetūdine sermōnis Latīni abhorret | etwas ist mit dem lateinischen Sprachgebrauch unvereinbar | | | |
 | | aliquid a consuetudine sermonis Latini alienum est | aliquid ā cōnsuetūdine sermōnis Latīni aliēnum est | etwas weicht vom lateinischen Sprachgebrauch ab | | | |
 | | aliquid a limine saluto | aliquid ā līmine salūtō | grüße etw. im Vorbeigehen (beschäftige mich nur beiläufig mit etw.) | | | |
 | | aliquid a meis moribus abhorret | aliquid ā meīs mōribus abhorret | etwas ist meinem Charakter zuwider | | | |
 | | aliquid a sensibus meis abhorret | aliquid ā sēnsibus meīs abhorret | etwas ist meinem Gefühl zuwider | | | |
 | | aliquid ab oblivione vindico | aliquid ab oblīviōne vindicō | entreiße etw. der Vergessenheit | | | |
 | | aliquid ad aliquem permanascit | aliquid ad aliquem permānāscit | etwas kommt jdm. zu Ohr | | | |
 | | aliquid ad aliquem permanat | aliquid ad aliquem permānat | etwas kommt jdm. zu Ohren | | | |
 | | aliquid ad artem revoco | aliquid ad artem revocō | führe etw. auf die Theorie zurück | | | |
 | | aliquid ad aures alicuius permanat | aliquid ad aurēs alicuius permānat | etwas kommt jdm. zu Ohren | | | |
 | | aliquid ad certum redigo | aliquid ad certum redigō | bringe etw. zur Gewissheit | | | |
 | | aliquid ad finem non venit | aliquid ad fīnem nōn venit | etwas erreicht seinen Zweck nicht | | | |
 | | aliquid ad fructum pervenit | aliquid ad frūctum pervenit | etwas lohnt sich | | | |
 | | aliquid ad intellegentiam communem accommodo | aliquid ad intellegentiam commūnem accommodō | passe etw. dem schlichten Verstand an | | | |
 | | aliquid ad intellegentiam popularem accomnodo | aliquid ad intellegentiam populārem accommodō | passe etw. dem gewöhnlichen Verständnis an | | | |
 | | aliquid ad irritum cadit (in irritum cadit) | aliquid ad irritum cadit (in irritum cadit) | etwas gewinnt keine Gültigkeit | | | |
 | | | | etwas scheitert | | | |
 | | | | etwas schlägt fehl | | | |
 | | | | etwas setzt sich nicht durch | | | |
 | | | | etwas wird vereitelt | | | |
 | | aliquid ad irritum redigitur (in irritum redigitur) | aliquid ad irritum redigitur (in irritum redigitur) | etwas scheitert | | | |
 | | aliquid ad irritum redigo | aliquid ad irritum redigō | hintertreibe | | | |
 | | | | lasse etw. scheitern | | | |
 | | | | mache etw. zunichte | | | |
 | | | | vereitele etwas | | | |
 | | aliquid ad manum est | aliquid ad manum est | etwas ist zur Hand | | | |
 | | aliquid ad me pertinet | aliquid ad mē pertinet | habe ein Interesse daran | | | |
 | | aliquid ad meum fructum redundat | aliquid ad meum frūctum redundat | etwa kommt mir zugute | | | |
 | | aliquid ad obrussam exigo | aliquid ad obrussam exigō | prüfe etw. auf Herz und Nieren | | | |
 | | | | unterwerfe etw. der Feuerprobe | | | |
 | | | | unterziehe einem Stresstest | | | |
 | | | | unterziehe einer sehr genauen Prüfung | | | |
 | | aliquid ad usum transfero | aliquid ad ūsum trānsferō | setze ein wende an | | | |
 | | | | wende an | | | |
 | | aliquid ad verbum converto (transfero, exprimo) | aliquid ad verbum convertō (trānsferō, exprimō) | übersetze etwas wortwörtlich | | | |
 | | aliquid ad verum exprimo | aliquid ad vērum exprimō | stelle etwas naturgetreu dar | | | |
 | | aliquid ad vivum reseco | ad vīvum resecō | schneide bis ans Fleisch (schneide sehr tief) | | | |
 | | aliquid adversus rem publicam facio | aliquid adversus rem pūblicam faciō | übe Hochverrat | | | |
 | | aliquid aequi bonique facere | aliquid aequī bonīque facere | nach Recht und Billigkeit beurteilen, mit etw. vorlieb nehmen (im lat. Sprachkurs) | | | |
 | | aliquid aetatem expetit | aliquid aetātem expetit | etw. dauert ewig aliquid aetātem expetit | | | |
 | | aliquid alicui crimini do | aliquid alicuī crīminī dō | beschuldig jdn. in etw. | | | |
 | | | | laste jdm. etwas an | | | |
 | | aliquid alicui crimini verto | aliquid alicuī crīminī vertō | erhebe in etw. Beschuldigung gegen jdn. | | | |
 | | | | laste jdm. etwas an | | | |
 | | aliquid alicui finis vitae est | aliquid alicuī fīnis vītae est | etwas kostet jdn. das Leben | | | |
 | | aliquid alicui in religionem venit | aliquid alicuī in religiōnem venit | etwas wird jemandem bedenklich | | | |
 | | aliquid alicui mortem affert | aliquid alicuī mortem affert | etwas kostet jdn. das Leben | | | |
 | | aliquid alicui probo | aliquid alicuī probō | mache jdm. etw. glaubhaft | | | |
 | | aliquid alicui vitam aufert | aliquid alicuī vītam aufert | etwas kostet jdn. das Leben | | | |
 | | aliquid alienum (a) dignitate mea duco | aliquid aliēnum (ā) dignitāte meā dūcō | halte etw. unter meiner Würde | | | |
 | | aliquid alienum a me duco | aliquid aliēnum ā mē dūcō | halte etw. unter meiner Würde | | | |
 | | aliquid aliter procedit | aliquid aliter prōcēdit | etwas entwickelt sich anders | | | |
 | | | | etwas nimmt einen anderen Lauf | | | |
 | | aliquid aliud esse puto | aliquid aliud esse putō | verwechsele etw. | | | |
 | | aliquid animo indipiscor | aliquid animō indipīscor | behalte etwas fest im Sinn | | | |
 | | aliquid animo mentique penitus mando | aliquid animō mentīque penitus mandō | präge mir etwas fest ein | | | |
 | | aliquid animo occursat | aliquid animō occursat | etwas kommt in den Sinn | | | |
 | | | | etwas tritt vors geistige Auge | | | |
 | | aliquid animo recursat | aliquid animō recursat | etwas tritt wieder vor den Geist | | | |
 | | | | etwas wird wieder bewusst | | | |
 | | aliquid animo sorbeo | aliquid animō sorbeō | verschlinge etw. im Geiste | | | |
 | | aliquid ante oculos est | aliquid ante oculōs est | etw. ist augenfällig | | | |
 | | | | etw. ist offensichtlich | | | |
 | | aliquid apparet atque exstat | aliquid apparet atque exstat | etw. tritt augenfällig hervor | | | |
 | | | | etw. tritt offensichtlich hervor | | | |
 | | aliquid arte conclusum est | aliquid arte conclūsum est | etw. ist in ein System gebracht | | | |
 | | aliquid aures advertit | aliquid aurēs advertit | etwas zieht die Ohren auf sich | | | |
 | | aliquid aures meas perstringit | aliquid aurēs meās perstringit | etwas verletzt meine Ohren | | | |
 | | aliquid bene cadit | aliquid bene cadit | etwas fällt gut aus | | | |
 | | | | etwas läuft gut ab | | | |
 | | | | etwas verläuft gut | | | |
 | | aliquid bene procedit | aliquid bene prōcēdit | etwas geht erfolgreich voran | | | |
 | | | | etwas verläuft erfolgreich | | | |
 | | aliquid bene succedit | aliquid bene succēdit | etwas geht gut vonstatten | | | |
 | | aliquid breviter tango | aliquid breviter tangō | berühre etw. nur kurz | | | |
 | | aliquid cadit in deliberationem | aliquid cadit in dēlīberatiōnem | etwas wird Gegenstand der Überlegung | | | |
 | | aliquid cadit in meam consuetudinem | aliquid cadit in meam cōnsuetūdinem | etw. gehört zu meiner Gewohnheit | | | |
 | | aliquid calet | aliquid calet | etwas ist an der Tagesordnung | | | |
 | | aliquid callum ducit | aliquid callum dūcit | etwas wird unempfindlich | | | |
 | | aliquid cane peius et angue vito | aliquid cane pēius et angue vītō | gehe etw. mehr aus dem Weg als Hund und Schlange (sprichwörtl.) | | | |
 | | aliquid care constat | aliquid cārē cōnstat | etw. kommt teuer zu stehen (alicui - für jdn.) | | | |
 | | aliquid caret arte | aliquid caret arte | etwas ist ungekünstelt | | | |
 | | aliquid cerno quasi per caliginem | aliquid cernō quasi per cālīginem | sehe etw. wie durch Nebel | | | |
 | | aliquid certi respondeo | aliquid certī respondeō | gebe eine eindeutige Antwort | | | |
 | | aliquid cicatrices ducit | aliquid cicātrīcēs dūcit | etwas vernarbt | | | |
 | | aliquid clam aliquem habeo | aliquid clam aliquem habeō | halte etw. vor jdm. geheim | | | |
 | | aliquid clausum et terminatum est | aliquid clausum et terminātum est | etwas hat Schluss und Abrundung | | | |
 | | aliquid clausum teneo | aliquid clausum teneō | halte etw. zu | | | |
 | | aliquid cogitatione depingo | aliquid cōgitātiōne dēpingō | entwerfe mir ein Bild von etw. | | | |
 | | | | mache mir ein Bild von etw. | | | |
 | | aliquid cogitur ex aliqua re | aliquid cōgitur ex aliquā rē | etwas folgt aus etwas | | | |
 | | | | etwas folgt aus etwas | | | |
 | | aliquid comminiscor | aliquid comminīscor | greife etw. aus der Luft | | | |
 | | aliquid compendii facio | aliquid compendiī faciō | spare etw. ein | | | |
 | | aliquid compertum habeo | aliquid compertum habeō | weiß etw. gewiss | | | |
 | | aliquid confusum est | aliquid cōnfūsum est | etwas ist verwirrt | | | |
 | | aliquid confusum et perturbatum est | aliquid cōnfūsum et perturbātum est | etwas ist ohne inneren Zusammenhang | | | |
 | | aliquid consequor in aliqua re | aliquid cōnsequor in aliquā rē | leiste etw. auf einem Gebiet | | | |
 | | aliquid contra legem est | aliquid contrā lēgem est | etwas ist gesetzeswidrig | | | |
 | | aliquid de mea auctoritate deminui non patior | aliquid dē meā auctoritāte dēminuī nōn patior | vergebe meinem Ansehen nichts | | | |
 | | aliquid de mea libertate deminui non patior | aliquid dē meā lībertāte dēminuī nōn patior | nehme keine Einbuße an Freiheit hin | | | |
 | | | | vergebe nichts von meiner Freiheit | | | |
 | | | | veräußere nichts von meiner Freiheit | | | |
 | | aliquid de meo iure deminui non patior | aliquid dē meō iūre dēminuī nōn patior | lasse mir mein Recht nicht beschneiden | | | |
 | | | | vergebe nichts von meinem Recht | | | |
 | | | | veräußere nichts von meinem Recht | | | |
 | | aliquid descriptum habeo | aliquid dēscrīptum habeō | führe eine Liste über etw. | | | |
 | | aliquid dicere volo | aliquid dīcere volō | habe etwas auf der Zunge | | | |
 | | aliquid dicis | aliquid dīcis | du hast nicht ganz unrecht | | | |
 | | aliquid dicturus sum | aliquid dictūrus sum | habe etwas auf der Zunge | | | |
 | | aliquid didici | aliquid didicī | habe in etw. praktische Kenntnisse | | | |
 | | aliquid diffusum est | aliquid diffūsum est | etw. steht in keinem inneren Zusammenhang | | | |
 | | aliquid diligenter considero | aliquid dīligenter cōnsīderō | besehe etwas bei Tag | | | |
 | | aliquid dissipatum est | aliquid dissipātum est | etw. steht in keinem inneren Zusammenhang | | | |
 | | aliquid divulgatur | aliquid dīvulgātur | etw. wird überall bekannt | | | |
 | | aliquid doli subest | aliquid dolī subest | das sieht nach Betrug aus | | | |
 | | | | es steckt ein Betrug dahinter | | | |
 | | aliquid dubium relinquo | aliquid dubium relinquō | lasse etwas zweifelhaft | | | |
 | | aliquid e Graeco in Latinum (sermonem) converto (verto) | aliquid ē Graecō in Latīnum (sermōnem) convertō (vertō) | übersetze etw. aus dem Griechischen ins Lateinische | | | |
 | | aliquid e Graeco in Latinum (sermonem) transfero | aliquid ē Graecō in Latīnum (sermōnem) trānsferō | übertrage etw. aus dem Griechischen ins Lateinische | | | |
 | | aliquid e vita ductum est | aliquid ē vītā ductum est | etw. ist aus dem Leben gegriffen | | | |
 | | aliquid eadem trutina penso | aliquid eādem trutinā pēnsō | beurtele etwas nach demselben Maßstab | | | |
 | | aliquid efficio in aliqua re | aliquid efficiō in aliquā rē | leiste etw. auf einem Gebiet | | | |
 | | aliquid emolumento est | aliquid ēmōlumentō est | etwas bringt Segen | | | |
 | | | | etwas bringt Vorteil | | | |
 | | | | etwas gereicht zum Segen | | | |
 | | | | etwas gereicht zum Vorteil | | | |
 | | aliquid erectum tenetur | aliquid ērēctum tenētur | etwas wird aufrecht erhalten | | | |
 | | | | etwas wird bei Launne gehalten | | | |
 | | aliquid est maiori calamitati | aliquid est māiorī calamitātī | etqws führt zu größerem Verderben | | | |
 | | aliquid est meae consuetudinis | aliquid est meae cōnsuetūdinis | etw. entspricht meiner Gewohnheit | | | |
 | | aliquid est meum | aliquid est meum | etwas gehört mir | | | |
 | | aliquid est proprium alicuius | aliquid est proprium alicuius | etw. ist hervorstechender Charakterzug von jdm. (+ Inf. / ut + Konj. - dass er ...) | | | |
 | | aliquid est sub clavi | aliquid est sub clavī | etwas ist unter Verschluss | | | |
 | | aliquid ex alicuius animo effluit | aliquid ex alicuius animō effluit | etw. entschwindet jds. Gedächtnis | | | |
 | | aliquid ex medio alveo in meam ripam traho | aliquid ex mediō alveō in meam rīpam trahō | bringe etwas in ruhigeres Fahrwasser | | | |
 | | | | ziehe etwas aus der Flussmitte an mein Ufer | | | |
 | | aliquid ex sententia succedit | aliquid ex sententiā succēdit | etwas geht nach Wunsch vonstatten | | | |
 | | | | etwas läuft wunschgemäß ab | | | |
 | | | | etwas verläuft wunschgemäß | | | |
 | | aliquid excidit e memoria | aliquid excidit ē memoriā | etwas entfällt dem Gedächtnis | | | |
 | | aliquid excidit ex animo | aliquid excidit ex animō | etwas entfällt dem Gedächtnis | | | |
 | | aliquid exploratum habeo | aliquid explōrātum habeō | etw. ist mir gewiss | | | |
 | | aliquid exstat et eminet | aliquid exstat et eminet | etw. tritt augenfällig hervor | | | |
 | | | | etw. tritt offensichtlich hervor | | | |
 | | aliquid facere volo | aliquid facere volō | beabsichtige etw. zu tun | | | |
 | | aliquid falsi | aliquid falsī | etwas Falsches (im lat. Sprachkurs) | | | |
 | | aliquid felicitatem magno cumulo auget | aliquid fēlīcitātem māgnō cumulō auget | etwas setzt dem Glück die Krone auf | | | |
 | | aliquid felicitatis cumulum affert | aliquid fēlīcitātis cumulum affert | etwas setzt dem Glück die Krone auf | | | |
 | | aliquid fidem habet | aliquid fidem habet | etwas ist glaubhaft | | | |
 | | aliquid fieri patior | aliquid fierī patior | lasse etw. geschehen | | | |
 | | | | sehe ruhig zu bei etw. | | | |
 | | aliquid fingo | animō aliquid fingō | greife etw. aus der Luft | | | |
 | | aliquid firmiter conclusum servo | aliquid fīrmiter conclūsum servō | halte etw. unter Schloss und Riegel | | | |
 | | aliquid fixum in animo teneo | aliquid fīxum in animō teneō | behalte etw. im Auge | | | |
 | | | | habe mir etw. fest eingeprägt | | | |
 | | aliquid foras effertur | aliquid forās effertur | etw. kommt unter die Leute | | | |
 | | aliquid fore recipio | aliquid fore recipiō | garantiere, dass etw. geschieht | | | |
 | | | | nehme es aufmich, dass etw. geschieht | | | |
 | | | | stehe dafür ein, dass etw. geschieht | | | |
 |  | aliquid frustra est | aliquid frūstrā est | etwas bleibt ohne Wirkung |  |  |  |
 |  | | | etwas hat keine Wirkung |  |  |  |
 | | aliquid gratis constat | aliquid grātīs cōnstat | etwas kostet nichts (alicui - für jdn.) | | | |
 | | aliquid haeret in oculis | aliquid haeret in oculīs | etw. steht immer vor Augen | | | |
 | | aliquid iacet | aliquid iacet | etw. hat einen niedrigen Kurs | | | |
 | | | | etw. steht schlecht im Kurs | | | |
 | | aliquid id genus | aliquid id genus | etwas dieser Art | | | |
 | | aliquid illustro | aliquid illūstrō | lasse Licht auf etwas fallen | | | |
 | | | | lasse ein Schlaglicht auf etwas fallen | | | |
 | | aliquid in aeruginem incidit | aliquid in aerūginem incidit | etwas setzt Grünspan an | | | |
 | | aliquid in aliquem transfero | aliquid in aliquem trānsferō | wende jdm. etw. zu | | | |
 | | aliquid in animo haeret | aliquid in animō haeret | es hat sich etwas dem Herzen tief eingeprägt | | | |
 | | aliquid in animo penitus infixum est | aliquid in animō penitus īnfīxum est | es hat sich etwas dem Herzen tief eingeprägt | | | |
 | | aliquid in animo penitus insedit | aliquid in animō penitus īnsēdit | es hat sich etwas dem Herzen tief eingeprägt | | | |
 | | aliquid in annum differo | aliquid in annum differō | schiebe etwas auf die lange Bank | | | |
 | | aliquid in bonam partem accipio | aliquid in bonam partem accipiō | deute etw. nicht übel | | | |
 | | | | nehme etw. in gutem Sinn (lege etw. gut aus) | | | |
 | | | | sehe nur die guten Seiten einer Sache | | | |
 | | aliquid in capite et in cervicibus est | aliquid in capite et in cervīcibus est | habe etw. am Hals hängen | | | |
 | | aliquid in casum ancipitis eventus committo | aliquid in cāsum ancipitis ēventūs committō | überlasse etw. dem Schicksal | | | |
 | | aliquid in cervicem accipio | aliquid in cervīcem accipiō | halse mir etw. auf | | | |
 | | aliquid in cervicibus est | aliquid in cervīcibus est | habe etw. am Hals hängen | | | |
 | | aliquid in consuetudinem venit | aliquid in cōnsuētūdinem venit | etw. wird zur Gewohnheit | | | |
 | | aliquid in controversia est | aliquid in contrōversiā est | etwas ist strittig | | | |
 | | aliquid in controversia relinquo | aliquid in contrōversiā relinquō | lasse etwas strittig | | | |
 | | aliquid in controversia versatur | aliquid in contrōversiā versātur | etwas ist strittig | | | |
 | | aliquid in controversiam adducitur | aliquid in contrōversiam addūcitur | etwas wird strittig | | | |
 | | aliquid in controversiam adduco | aliquid in contrōversiam addūcō | mache etw. zum Gegenstand des Streites | | | |
 | | aliquid in controversiam cadit | aiquid in contrōversiam cadit | etwas wird strittig | | | |
 | | aliquid in controversiam venit | aliquid in contrōversiam venit | etwas wird strittig | | | |
 | | aliquid in controversiam vocatur | aliquid in contrōversiam vocātur | etwas wird strittig | | | |
 | | aliquid in controversiam voco | aliquid in contrōversiam vocō | mache etw. zum Gegenstand des Streites | | | |
 | | aliquid in crimen verto | aliquid in crīmen vertō | lege etw. als Verbrechen ausinterpret something as a crime | | | |
 | | aliquid in cursu est | aliquid in cursū est | etwas ist im Gang | | | |
 | | aliquid in deliberationem cadit | aliquid in dēlīberātiōnem cadit | etwaskommt zur Untersuchung | | | |
 | | aliquid in deterius referens | aliquid in dēterius referēns | pessimistisch (im Einzelfall) | | | |
 | | aliquid in disceptationem voco | aliquid in disceptātiōnem vocō | stelle etwas zur Diskussionput something up for discussion, , argue about something | | | |
 | | aliquid in disceptationem voco | in disceptātiōnem vocō | streiten über etwas | | | |
 | | aliquid in dubio relinquo | aliquid in dubiō relinquō | lasse etw. im Zweifel | | | |
 | | aliquid in effectu est | aliquid in effectū est | etwas erweist sich als wirksam | | | |
 | | aliquid in hominum notitiam perfero | aliquid in hominum nōtitiam perferō | bringe de | | | |
 | | | | werbe für etw. | | | |
 | | aliquid in incerto relinquo | aliquid in incertō relinquō | lasse etwas unbestimmt | | | |
 | | aliquid in integrum restituo | aliquid in integrum restituō | mache etw. ungeschehen | | | |
 | | aliquid in Kalendas Graecas differo | aliquid in Kalendās Graecās differō | schiebe etwas auf den Sankt-Nimmerleins-Tag | | | |
 | | aliquid in longiorem diem confero | aliquid in longiōrem diem cōnferō | verschiebe etwas auf eine spätere Zeit | | | |
 | | aliquid in lucro est | aliquid in lucrō est | etwas ist vorteilhaft | | | |
 | | aliquid in maius accipio | aliquid in māius accipiō | nehme etw. größer, als es ist | | | |
 | | aliquid in maius fero | aliquid in māius ferō | übertreibe etw. | | | |
 | | aliquid in malam partem accipio | aliquid in malam partem accipiō | nehme etw. in schlimmem Sinn (lege etw. schlimm aus) | | | |
 | | aliquid in manibus est | aliquid in manibus est | etwas ist mit Händen zu greifen | | | |
 | | aliquid in me recipio | aliquid in mē recipiō | erkläre mich für etw. verantwortlich | | | |
 | | | | nehme etw. auf meine Kappe | | | |
 | | | | nehme etw. auf mich | | | |
 | | aliquid in medio est situm | aliquid in mediō est situm | etwas liegt offen da | | | |
 | | aliquid in medio positum est | aliquid in mediō positum est | etwas ist jedermann zugänglich | | | |
 | | | | etwas ist leicht erreichbar | | | |
 | | | | etwas kann jedem zuteil werden | | | |
 | | | | etwas liegt offen da | | | |
 | | aliquid in medio relinquo | aliquid in mediō relinquō | lasse etwas zweifelhaft | | | |
 | | aliquid in medium profertur | aliquid in medium prōfertur | etw. dringt an die Öffentlichkeit | | | |
 | | aliquid in melius referens | aliquid in melius referēns | optimistisch (im Einzelfall) (eigener Vorschlag) | | | |
 | | aliquid in memoria nostra penitus insidet | aliquid in memoriā nostrā penitus īnsidet | etw. haftet fest in unserem Gedächtnis | | | |
 | | aliquid in merce est | aliquid in merce est | etw. gehört unter die Waren | | | |
 | | | | etw. gehört unter die Waren | | | |
 | | aliquid in morem venit | aliquid in mōrem venit | etw. wird zur Gewohnheit | | | |
 | | aliquid in oblivionem adducitur | aliquid in oblīviōnem addūcitur | etw. wird der Vergessenheit zugeführt | | | |
 | | aliquid in obscuro est | aliquid in obscūrō est | etwas liegt im Dunkel | | | |
 |  | aliquid in oculis est situm | aliquid in oculīs est situm | etwas liegt vor Augen |  |  |  |
 | | aliquid in omen accipio | aliquid in ōmen accipiō | erkläre etw. für ein Omen | | | |
 | | aliquid in omen verto | aliquid in ōmen vertō | erkläre etw. für ein Omen | | | |
 | | aliquid in omnium (hominum) ore est | aliquid in omnium (hominum) ōre est | etw. ist in aller Leute Mund | | | |
 | | aliquid in orationem includo | aliquid in ōrātiōnem inclūdō | schalte etw. in meine Darstellung ein | | | |
 | | aliquid in ore habeo | aliquid in ōre habeō | führe etw. im Mund | | | |
 | | aliquid in pectus demitto | aliquid in pectus dēmittō | beherzige etw. | | | |
 | | aliquid in potestate habeo | aliquid in potestāte habeō | habe etw. in meiner Gewalt | | | |
 | | | | habe etw. zu meiner Verfügung | | | |
 | | | | verfüge über etw. | | | |
 | | aliquid in quadrum numerumque redigo | aliquid in quadrum numerumque redigō | zirkele etw. genau ab und bringe es in Form | | | |
 | | aliquid in quadrum redigo | aliquid in quadrum redigō | bringe etw. in Form | | | |
 | | aliquid in rapida aqua scribo | aliquid in rapidā aquā scrībō | halte etw. für nichtig | | | |
 | | aliquid in rationem induco | aliquid in ratiōnem indūcō | stelle etw. in Rechnung (verrechne etw.) | | | |
 | | aliquid in religionem verto | aliquid in religiōnem vertō | halte etw. für (religiös) bedenklichconsider sth, questionable from a religious point of view | | | |
 | | | | mache etw. zu einem Gegenstand frommen Bedenkensmake something an object of pious reflection | | | |
 | | | | mache mir aus etw. ein Gewissen | | | |
 | | aliquid in ridiculum converto | aliquid in rīdiculum convertō | ziehe etw. ins Lächerliche | | | |
 | | aliquid in risum verto | in rīsum vertō aliquid | mache etw. lächerlich | | | |
 | | aliquid in ruinas ago | aliquid in ruīnās agō | bringe etwas zum Einsturz | | | |
 | | aliquid in sedem reduco | aliquid in sēdem redūcō | bringe etwas wieder an seinen Platz | | | |
 | | | | bringe etwas wieder ins rechte Geleis | | | |
 | | aliquid in sensus cadit | aliquid in sēnsūs cadit | etwas fällt in die Sinne | | | |
 | | | | etwas wird sinnfällig | | | |
 | | aliquid in tabulis exscribo | aliquid in tabulīs exscrībō | verzeichne etw. in Listen | | | |
 | | | | übernehme etw. in die Dateien | | | |
 | | aliquid in tuto est | aliquid in tūtō est | etwas ist außer Gefahr | | | |
 | | aliquid in usu esse iubeo | aliquid in ūsū esse iubeō | lasse etw. in Kraft treten | | | |
 | | | | setze etw. in Kraft | | | |
 | | aliquid in usu esse veto | aliquid in ūsū esse vetō | lasse etw. außer Kraft treten | | | |
 | | | | setze etw. außer Kraft | | | |
 | | aliquid in usum induco | aliquid in ūsum indūcō | wende etw. an | | | |
 | | aliquid in usum meum confero | aliquid in ūsum meum cōnferō | verwende etw. zu meinem Nutzen | | | |
 | | aliquid in visceribus haeret | aliquid in vīsceribus haeret | etwas haftet im Innersten der Seelesomething sticks in the innermost part of the soul, something sticks deep in the memory | | | |
 | | | | etwas haftet tief im Gedächtnis | | | |
 | | aliquid in vitiis pono | aliquid in vitiīs pōnō | rechne etwas unter die Fehler | | | |
 | | aliquid in vulgus edo | aliquid in vulgus ēdō | bringe etw. an die Öffentlichkeit | | | |
 | | aliquid in vulgus effero | aliquid in vulgus efferō | bringe etw. unter die Leute | | | |
 | | aliquid incertum relinquo | aliquid incertum relinquō | lasse etwas unbestimmt | | | |
 | | | | lasse etwas zweifelhaft | | | |
 | | aliquid inefficax reddo | aliquid inefficāx reddō | mache etwas wirkungslos | | | |
 | | aliquid inexpertum relinquo | aliquid inexpertum relinquō | lasse etwas unversucht | | | |
 | | aliquid infra me positum arbitror | aliquid īnfrā mē positum arbitror | halte etw. unter meiner Würde | | | |
 | | aliquid infra me puto | aliquid īnfrā mē putō | halte etw. unter meiner Würde | | | |
 | | aliquid insitum (atque innatum) est animo meo | aliquid īnsitum (atque innātum) est animō meō | etwas liegt in meinem Charakter | | | |
 | | aliquid instructum habeo | aliquid īnstrūctum habeō | bin mit etw. ausgerüstet | | | |
 | | | | verfüge über etw. | | | |
 | | aliquid interest | aliquid interest | es besteht einiger Unterschied | | | |
 | | aliquid intra os recipio | aliquid intrā ōs recipiō | nehme etwas in den Mund | | | |
 | | aliquid intuens | aliquid intuēns | mit Rücksicht auf etw., ins Auge fassend | | | |
 |  | aliquid inutile est | aliquid inūtile est | etwas bleibt ohne Wirkung |  |  |  |
 |  | | | etwas hat keine Wirkung |  |  |  |
 |  | | | etwas verfehlt seine Wirkung |  |  |  |
 | | aliquid ipso cognosco in actu | aliquid ipsō cōgnōscō in āctū | erfahre etw. unmittelbar in der Wirklichkeit (Realität) | | | |
 | | aliquid irritum esse iubeo | aliquid irritum esse iubeō | erkläre etw. für null und nichtig | | | |
 | | | | erkläre etw. für ungültig | | | |
 | | | | lasse etw. außer Kraft treten | | | |
 | | | | setze etw. außer Kraft | | | |
 | | aliquid irritum esse volo | aliquid irritum esse volō | lasse etw. außer Kraft treten | | | |
 | | | | setze außer Kraft | | | |
 |  | aliquid irritum est | aliquid irritum est | etwas bleibt ohne Wirkung |  |  |  |
 |  | | | etwas bleibt wirkungslos |  |  |  |
 | | | | etwas ist wirkungslos | | | |
 |  | | | etwas verfehlt seine Wirkung |  |  |  |
 | | aliquid irritum reddo | aliquid irritum reddō | vereitele etwas | | | |
 | | aliquid lacinia obtineo | aliquid laciniā obtineō | halte etw. nur am Zipfel fest | | | |
 | | | | halte etw. nur mit großer Not fest | | | |
 |  | aliquid lacrimo | aliquid lacrimō | beweine etwas |  |  |  |
 |  | | | weine über etwas |  |  |  |
 | | aliquid Latine exprimo | aliquid Latīnē exprimō | übersetze etw. ins Lateinische | | | |
 | | aliquid Latine reddo | aliquid Latīnē reddō | gebe etw. lateinisch wieder | | | |
 | | aliquid laudem affert | aliquid laudem affert | etw. trägt Ruhm ein | | | |
 | | aliquid laudi alicui do | aliquid laudī alicuī dō | rechne jdm. etw. zum Lob an | | | |
 | | aliquid laudi alicui duco | aliquid laudī alicuī dūcō | rechne jdm. etw. zum Lob an | | | |
 | | aliquid legendo percurro | aliquid legendō percurrō | überfliege ein Schriftstück | | | |
 | | aliquid leve habeo | aliquid leve habeō | nehme etw. leicht | | | |
 | | | | sehe etw. als unbedeutend an | | | |
 | | aliquid longius persequor | aliquid longius persequor | gehe etw. weiter nach (in Rede od. Schrift) | | | |
 | | | | verfolge etw. weiter (in Rede od. Schrift) | | | |
 | | aliquid lucis | aliquid lūcis | Lichtschimmer | | | |
 | | aliquid luculente dicere | aliquid lūculentē dīcere | etwas treffend sagen | | | |
 | | aliquid luo aliqua re | aliquid luō aliquā rē | büße etw. mit etw. | | | |
 | | aliquid magis in aperto est | aliquid magis in apertō est | etwas ist leichter möglich | | | |
 | | aliquid magni duco | aliquid māgnī dūcō, dūxī, ductum | schätze etwas hoch | | | |
 | | aliquid magni facio | aliquid māgnī faciō | schätze etwas hoch | | | |
 | | aliquid magni habeo | aliquid māgnī habeō | schätze etwas hoch | | | |
 | | aliquid magno constat | aliquid māgnō cōnstat | etw. ist teuer | | | |
 | | | | etw. kommt teuer zu stehen (alicui - für jdn.) | | | |
 | | aliquid magno mutatur | aliquid māgnō mūtātur | etwas ist teuer | | | |
 | | aliquid magno stat | aliquid māgnō stat | etw. ist teuer | | | |
 | | aliquid male cadit | aliquid male cadit | etwas fällt schlecht aus | | | |
 | | | | etwas läuft schlecht ab | | | |
 | | aliquid manibus tenetur | aliquid manibus tenētur | etwas springt in die Augen | | | |
 | | aliquid manifestum facio | aliquid manifēstum faciō | bringe etw. an den Tag | | | |
 | | aliquid me aufert | aliquid mē aufert | etwas bringt mich vom Thema ab | | | |
 | | | | etwas lenkt mich vom Thema ab | | | |
 | | aliquid me sollicitat | aliquid mē sollicitat | es wird mir schwer ums Herz | | | |
 | | | | etwas macht mir Sorge | | | |
 | | aliquid me sollicitum habet | aliquid mē sollicitum habet | es wird mir schwer ums Herz | | | |
 | | | | etwas macht mir Sorge | | | |
 | | aliquid me tenet | aliquid mē tenet | etwas bindet mich | | | |
 | | | | etwas hat für mich verbindliche Kraft | | | |
 | | | | etwas ist für mich verbindlich | | | |
 | | aliquid memoria repeto | aliquid memoriā repetō | rufe mir etw. in das Gedächtnis zurück | | | |
 | | aliquid mibi manet | aliquid mibi manet | etwas verbleibt mir (für mich) | | | |
 | | aliquid mibi restat | aliquid mibi restat | etwas verbleibt mir (für mich) | | | |
 | | aliquid mihi obhaerescit | aliquid mihi obhaerēscit | etwas wächst mir ans Herz | | | |
 | | aliquid mihi animo est | aliquid mihi animō est | etwas macht mir Mut | | | |
 | | aliquid mihi commodum accidit | aliquid mihi commodum accidit | etwas kommt mir gelegen | | | |
 | | | | etwas kommt mir gerade recht | | | |
 | | | | etwas kommt mir zupass (zupasse) | | | |
 | | aliquid mihi de improviso obicitur | aliquid mihi dē imprōvīsō obicitur | etwas kommt mir in die Quere | | | |
 | | aliquid mihi in offensuest | aliquid mihi in offēnsū est | etwas ist mir verhasst | | | |
 | | aliquid mihi lamentarium est | aliquid mihi lāmentārium est | etwas rührt mich zu Tränen | | | |
 | | aliquid mihi ob oculos versatur | aliquid mihi ob oculōs versātur | etw. schwebt mir vor Augen | | | |
 | | aliquid mihi obtingit | aliquid mihi obtingit | mir fließt etwas zu (übertrg.) | | | |
 | | | | mir fällt etwas zu (durch Losen, Wählen) | | | |
 | | | | mir kommt etwas zu (übertrg.) | | | |
 | | | | mir wird etwas zuteil | | | |
 | | aliquid mihi obvenit | aliquid mihi obvenit | mir kommt etwas zu (übertrg.) | | | |
 | | | | mir wird etwas zuteil (übertrg.) | | | |
 | | aliquid mihi opportunum accidit | aliquid mihi opportūnum accidit | etwas kommt mir gelegen | | | |
 | | | | etwas kommt mir gerade recht | | | |
 | | | | etwas kommt mir zupass (zupasse) | | | |
 | | aliquid mihi ornamento est | aliquid mihi ōrnāmentō est | etw. gereicht mir zur Zierde | | | |
 | | aliquid mihi quaero | aliquid mihi quaerō | suche etwas für mich zu gewinnen | | | |
 | | aliquid mihi relinquitur | aliquid mihi relinquitur | etwas verbleibt mir (für mich) | | | |
 | | aliquid mihi sollicitudinem affert | aliquid mihi sollicitūdinem affert | etwas macht mir Sorge | | | |
 | | aliquid mihi sollicitudini est | aliquid mihi sollicitūdinī est | etwas macht mir Sorge | | | |
 | | aliquid minuendae concordiae est | aliquid minuendae concordiae est | etw. dient zur Verminderung der Eintracht | | | |
 | | aliquid morte alicuius constat | aliquid morte alicuius cōnstat | etwas kostet jdn. das Leben | | | |
 | | aliquid morte alicuius stat | aliquid morte alicuius stat | etwas kostet jdn. das Leben | | | |
 | | aliquid ne in cogitationem quidem cadit | aliquid nē in cōgitātiōnem quidem cadit | etw. wird nicht einmal gedacht | | | |
 | | aliquid nec caput nec pedes habet | aliquid nec caput nec pedēs habet | etwas hat weder Hand noch Fuß (sprichwörtl.) | | | |
 | | | | etwas ohne Anfang und Ende | | | |
 | | aliquid nefarie committo | aliquid nefāriē committō | tue etwas Ruchloses | | | |
 | | aliquid nihili facio | aliquid nihilī facio | achte etw. für nichts | | | |
 | | | | sehe etwas als Bagatelle an | | | |
 | | aliquid nihilo constat | aliquid nihilō cōnstat | etwas kostet nichts (alicui - für jdn.) | | | |
 | | aliquid non in obscuro habeo | aliquid nōn in obscūrō habeō | etwas gilt mir nicht als ungewiss | | | |
 | | aliquid non potest manu tangi | aliquid nōn potest manū tangī | etwas ist nicht handgreiflich | | | |
 | | aliquid non sub oculos cadit | aliquid nōn sub oculōs cadit | etwas findet sich nicht in der Wirklichkeit vor | | | |
 | | aliquid non succedit | aliquid nōn succēdit | etwas misslingt | | | |
 | | aliquid notum habeo | aliquid nōtum habeō | kenne etwas | | | |
 | | | | weiß etwas | | | |
 | | aliquid nullo loco numero | aliquid nūllō locō numerō | schätze etwas nicht | | | |
 | | aliquid oblivio transmitto | aliquid oblīviō trānsmittō | stelle etw. der Vergessenheit anheim | | | |
 | | aliquid oblivione deletur | aliquid oblīviōne dēlētur | etwas gerät in Vergessenheit | | | |
 | | aliquid oblivione dimitto | aliquid oblīviōne dīmittō | schlage mir etw. aus dem Gedächtnis | | | |
 | | | | streiche etw. aus meinem Gedächtnis | | | |
 | | | | verdränge etw. aus meiner Erinnerung | | | |
 | | aliquid oblivione exstinguitur | aliquid oblīviōne exstinguitur | etw. gerät in Vergessenheit | | | |
 | | aliquid oblivione obruitur | aliquid oblīviōne obruitur | etw. gerät in Vergessenheit | | | |
 | | aliquid oblivioni datur | aliquid oblīviōnī datur | etw. wird der Vergessenheit preisgegeben | | | |
 | | aliquid oblivioni do | aliquid oblīviōnī dō | gebe etw. dem Vergessen anheim | | | |
 | | | | gebe etw. dem Vergessen preis | | | |
 | | | | lasse etw. in Vergessenheit geraten | | | |
 | | aliquid oblivioni est | aliquid oblīviōnī est | etw. fällt dem Vergessen anheim | | | |
 | | aliquid obscuratur | aliquid obscūrātur | etwas erscheint in schwächerem Licht | | | |
 | | aliquid occultum fero | aliquid occultum ferō | halte etwas geheim | | | |
 | | aliquid oculis incursat | aliquid oculīs incursat | etwas fällt in die Augen | | | |
 | | aliquid oculis tenetur | aliquid oculīs tenētur | etw. ist augenfällig | | | |
 | | | | etw. ist offensichtlich | | | |
 | | aliquid omnibus (hominibus) in ore est | aliquid omnibus (hominibus) in ōre est | etw. ist in aller Leute Mund | | | |
 | | aliquid optimis ominibus prosequor | aliquid optimīs ōminibus prōsequor | wünsche einer Sache bestes Gelingen | | | |
 | | aliquid ore premo | aliquid ōre premō | kaue etw. | | | |
 | | aliquid palam facio | aliquid palam faciō | mache etwas öffentlich bekannt | | | |
 | | | | trage in die Öffentlichkeit | | | |
 | | aliquid palam fit | aliquid palam fit | etw. wird öffentlich (bekannt) | | | |
 | | aliquid partem mei facio | aliquid partem meī faciō | lasse etw. in Fleisch u. Blut übergehen | | | |
 | | | | mache mir etw. ganz zu eigen | | | |
 | | aliquid parum procedit | aliquid parum prōcēdit | etwas gelingt nicht | | | |
 | | aliquid parum procedit | aliquid parum prōcēdit | etwas bleibt hinter den Erwartungen zurück | | | |
 | | aliquid patefacio | aliquid patefaciō | bringe etw. an den Tag | | | |
 | | aliquid per caput salit | aliquid per caput salit | etw. geht mir durch den Kopf | | | |
 | | aliquid per omnium ora fertur | aliquid per omnium ōra fertur | etwas geht durch aller Leute Mund | | | |
 | | aliquid per se intellegitur | aliquid per sē intellegitur | etw. versteht sich von selbst | | | |
 | | aliquid percrebrescit (percrebescit) | aliquid percrēbrēscit (percrēbēscit) | etwas dringt in die Öffentlichkeit | | | |
 | | aliquid percutit animum meum | aliquid percutit animum meum | etwas befremdet mich | | | |
 | | aliquid perfacetum | aliquid perfacētum | sehr feiner Witz | | | |
 | | aliquid perlate patet | aliquid perlātē patet | etwas hat einen sehr weiten Umfang | | | |
 | | aliquid perspectum habeo | aliquid perspectum habeo | bin von etw. überzeugt | | | |
 | | | | habe etw. genau erkannt | | | |
 | | aliquid perstringo quasi praeteriens | aliquid perstringō quasi praeteriēns | berühre etw. gleichsam im Vorübergehen | | | |
 | | aliquid perturbatum est | aliquid perturbātum est | etwas ist verwirrt | | | |
 | | aliquid planum facio | aliquid plānum faciō | mache etwas deutlich | | | |
 | | aliquid plene cumulateque perficio | aliquid plēnē cumulātēque perficiō | bringe etw. zum Gipfel der Vollendung | | | |
 | | | | vollende etw. in höchstem Maße | | | |
 | | aliquid populi ad partes do | aliquid populī ad partēs dō | lasse das Volk an etw. teilnehmen | | | |
 | | | | überlasse etw. den Komitien des Volkes | | | |
 | | aliquid praesto | aliquid praestō | bin für etwas verantwortlich | | | |
 | | | | stehe für etw. ein | | | |
 | | | | verbürge mich für etw. | | | |
 | | aliquid pro adprobato accipio | aliquid prō adprobātō accipiō | nehme etwas als bare Münze | | | |
 | | aliquid pro aliqua re sumo | aliquid prō aliquā rē sūmō | verwechsele etw. mit etw. | | | |
 | | aliquid pro certo affirmo | aliquid prō certō affīrmō | behaupte etwas als sicher | | | |
 | | aliquid pro certo credo | aliquid prō certō crēdō | glaube etwas als sicher | | | |
 | | aliquid pro certo habeo | aliquid prō certō habeō | halte etw. für gewiss | | | |
 | | aliquid pro certo promitto | aliquid prō certō prōmittō | verspreche etwas als sicher | | | |
 | | aliquid pro disciplina et praeceptis habeo | aliquid prō disciplīnā et praeceptīs habeō | lasse mir etwas zur Lehre dienen | | | |
 | | | | nehme mir etw. zur Lehre | | | |
 | | aliquid prodit | aliquid prōdit | etwas kommt auf | | | |
 | | | | etwas wird zur Mode | | | |
 | | aliquid promptum expositumque praebeo | aliquidprōmptum expositumque praebeō | stelle etw. zur Verfügung | | | |
 | | aliquid propositum habeo | aliquid propositum habeō | beabsichtige etw. | | | |
 | | aliquid prospere cadit | aliquid prōsperē cadit | etwas fällt erfolgreich aus | | | |
 | | | | etwas läuft erfolgreich ab | | | |
 | | | | etwas verläuft erfolgreich | | | |
 | | aliquid prospere evenit | aliquid prōsperē ēvenit | etwas geht wunschgemäß aus | | | |
 | | aliquid prospere procedit | aliquid prōsperē prōcēdit | etwas entwickelt sich wunschgemäßt | | | |
 | | aliquid prospere succedit | aliquid prōsperē succēdit | etwas geht glücklich vonstatten | | | |
 | | | | etwas hat einen guten Lauf | | | |
 | | aliquid provenit | aliquid prōvenit | etwas kommt auf | | | |
 | | | | etwas wird zur Mode | | | |
 | | aliquid rationi repugnat | aliquid ratiōnī repūgnat | etwas ist vernunftwidrig | | | |
 | | aliquid ratum esse iubeo | aliquid ratum esse iubeō | lasse etw. in Kraft treten | | | |
 | | | | setze etw. in Kraft | | | |
 | | aliquid ratum esse volo | aliquid ratum esse volō | lasse etw. in Kraft treten | | | |
 | | | | setze in Kraft | | | |
 | | aliquid redit de integro | aliquid redit dē integrō | etwas fängt von vorn an | | | |
 | | aliquid religioni habeo | aliquid religiōnī habeō | halte etw. für bedenklich | | | |
 | | | | mache mir aus etw. ein Gewissen | | | |
 | | aliquid revoco ad lucrum | aliquid revocō ad lucrum | mache mir etwas zunutze | | | |
 | | aliquid saluti est | id mihī salūtī est | etw. dient zur Rettung | | | |
 | | aliquid sceleris conquiro | aliquid sceleris conquīrō | suche ein Verbrechen zu begehen | | | |
 | | aliquid secus cadit | aliquid secus cadit | etwas fällt schlecht aus | | | |
 | | | | etwas läuft schlecht ab | | | |
 | | | | etwas verläuft schlecht ab | | | |
 | | aliquid semuncia venit | aliquid sēmūnciā vēnit | etw. wird zum Spottpreis verkauf | | | |
 | | aliquid sensibus percipitur | aliquid sēnsibus percipitur | etwas ist sinnlich wahrnehmbar | | | |
 | | aliquid sensus iucunditate perfundit | aliquid sēnsūs iūcunditāte perfundit | etwas macht einen angenehmen Eindruck auf die Sinne | | | |
 | | aliquid sensus obstruit | aliquid sēnsūs obstruit | etwas stumpft die Sinneswerkzeuge ab | | | |
 | | aliquid sensus suaviter afficit | aliquid sēnsūs suāviter afficit | etwas macht einen angenehmen Eindruck auf die Sinne | | | |
 | | aliquid sermone Latino interpretor | aliquid sermōne Latīnō interpretor | gebe etw. lateinisch wieder | | | |
 | | aliquid servatur centum clavibus | aliquid servātur centum clāvibus | etwas wird hinter hundert Schlössern aufbewahrt | | | |
 | | aliquid sine effectu est | aliquid sine effectū est | etwas erweist sich als wirkungslos | | | |
 | | aliquid solo aequandum est | aliquid solō aequandum est | etw. muss weggeräumt werden | | | |
 | | aliquid spei portenditur | aliquid speī portenditur | etwas Hoffnung kommt auf | | | |
 | | aliquid sub aspectum cadit | aliquid sub aspectum cadit | etwas fällt in den Bereich der sinnlichen Wahrnehmung | | | |
 | | aliquid sub metu subiectum est | aliquid sub metū subiectum est | etw. fällt unter den Begriff der Furcht | | | |
 | | aliquid sub oculorum aspectum cadit | aliquid sub oculōrum aspectum cadit | etw. fällt ins Auge | | | |
 | | aliquid sub oculos cadit | aliquid sub oculōs cadit | etwas fällt in den Bereich der sinnlichen Wahrnehmung | | | |
 | | | | etwas fällt ins Auge | | | |
 | | | | etwas wird sichtbar | | | |
 | | aliquid sub sensum cadit | aliquid sub sēnsum cadit | etwas fällt in den Bereich der sinnlichen Wahrnehmung | | | |
 | | aliquid sub tactum cadit | aliquid sub tāctum cadit | etwas fällt unter den Gefühlssinn | | | |
 | | | | etwas kann gefühlt werden | | | |
 | | aliquid supra caput est | aliquid suprā caput est | habe etw. am Hals hängen | | | |
 | | aliquid suspectum esse doceo | aliquid suspectum esse doceō | beweise die Verdächtigkeit von etw. | | | |
 | | aliquid tale | aliquid tāle | etwas derartiges | | | |
 | | aliquid terra premo | aliquid terrā premō | vergrabe etw. in der Erde | | | |
 | | aliquid torquet ingenium meum | aliquid torquet ingenium meum | zerbreche mir den Kopf über etw. | | | |
 | | | | zermartere mir den Kopf über etw. | | | |
 | | aliquid totidem verbis transfero | aliquid totidem verbīs trānsferō | übertrage etwas wörtlich | | | |
 | | aliquid unicum reddo | aliquid ūnicum reddō | vereinheitliche etw. | | | |
 | | aliquid usui est | aliquid ūsui est | etw. bringt Segen | | | |
 | | | | etw. bringt Vorteil | | | |
 | | | | etw. gereicht zum Segen | | | |
 | | | | etw. gereicht zum Vorteil | | | |
 | | aliquid varie scriptum est | aliquid variē scrīptum est | etw. ist verschieden überliefert | | | |
 | | aliquid velut scaenice fit | aliquid velut scaenicē fit | etwas spielt sich wie auf der Bühne ab | | | |
 | | aliquid venit in ora hominum | aliquid venit in ōra hominum | etwas wird viel besprochen | | | |
 | | aliquid versibus persequor | aliquid versibus persequor | trage etw. in Versen vor | | | |
 | | aliquid video quasi per caliginem | aliquid videō quasi per cālīginem | sehe etw. wie durch Nebel | | | |
 | | aliquid vitae periculum affert | aliquid vītae perīculum affert | etw. ist lebensgefährlich | | | |
 | | aliquid vitium capit ex vetustate | aliquid vitium capit ex vetustāte | etwas wird alterschwach und schadhaft | | | |
 |  | aliquis, aliquid | aliquis, aliquid | dieser und jener, dieses und jenes |  |  |  |
 |  | | | irgend jemand, irgend etwas |  |  |  |
 |  | | | irgendeiner, irgendetwas |  |  |  |
 |  | | | jemand, etwas |  |  |  |
 |  | | | manch einer, manch etwas |  |  |  |
 |  | | | so mancher, so manches |  |  |  |
 | | alites abdicunt aliquid | alitēs abdīcunt aliquid | die Vögel raten von etw. ab | | | |
 | | amitto aliquid | āmittō aliquid | etwas entgeht mir | | | |
 | | animo aliquid assequor | animō aliquid assequor | sehe etw. ein | | | |
 | | | | verstehe etw. | | | |
 | | animo aliquid cerno | animō aliquid cernō | etw. steht vor meinem geistigen Auge | | | |
 | | animo aliquid complector | animō aliquid complector | begreife etw. in meinen Gedanken | | | |
 | | animo aliquid comprehendo | animō aliquid comprehendō | erfasse etw. gedanklich | | | |
 | | animo aliquid fingo | animō aliquid fingō | mache mir eine Vorstellung von etw. | | | |
 | | | | stelle mir etw. vor | | | |
 | | animo aliquid praecipio | animō aliquid praecipiō | mache mir vorweg eine Vorstellung | | | |
 | | | | stelle mir im voraus etw vor | | | |
 | | animo concipio aliquid | animō concipiō aliquid | denke mir etw. aus | | | |
 | | | | mache mir eine Vorstellung von etw. | | | |
 | | animo et cogitatione aliquid complector | animō et cōgitātiōne aliquid complector | bedenke und überlege etw. | | | |
 | | animo meo aliquid observatur | animō meō aliquid observātur | mir schwebt etw. vor | | | |
 | | animo paratus sum ad aliquid | animō parātus sum ad aliquid | bin auf etw. gefasst | | | |
 | | animo substituo aliquid | animō substituō aliquid | denke mir etw. | | | |
 | | | | stelle mir etwas vor (geistig) | | | |
 | | animum ad aliquid appello | animum ad aliquid appellō | richte meinen Sinn auf etw. | | | |
 | | animum adverto ad aliquid | animum advertō ad aliquid | richte meinen Sinn auf etw. | | | |
 | | animum appello ad aliquid | animum appellō ad aliquid | richte meinen Sinn auf etw. | | | |
 | | animum attendo ad aliquid | animum attendō ad aliquid | richte meine Aufmerksamkeit auf etw. | | | |
 | | animum in aliquid intendo | animum in aliquid intendō | beachte etw. | | | |
 | | | | richte meinen Sinn auf etw. | | | |
 | | animum intendo ad aliquid | animum intendō ad aliquid | achte auf etw. | | | |
 | | | | richte meine Aufmerksamkeit auf etw. | | | |
 | | animus praesagit mihi aliquid mali | animus praesāgit mihi aliquid malī | mir schwant etwas Böses | | | |
 | | animus se inicit in aliquid | animus sē inicit in aliquid | versenke mich in etwas | | | |
 | | anni finibus aliquid continetur | annī fīnibus aliquid continētu | etwas dauert ein Jahr | | | |
 | | ante aliquid praeterlabitur, quam perceptum est | ante aliquid praeterlābitur, quam perceptum est | etwas entschlüpft, bevor es eingefangen ist | | | |
 | | ante oculos aliquid pono | ante oculōs aliquid pōnō | entwerfe ein anschauliches Bild von etw. | | | |
 | | | | stelle etw. lebhaft vor Augen | | | |
 | | ante oculos aliquid propono | ante oculōs aliquid propōnō | vergegenwärtige mir etwas | | | |
 | | ante oculos aliquid versatur | ante oculōs aliquid versātur | etwas schwebt mir vor Augen | | | |
 | | appingo aliquid novi | appingō aliquid novī | gebe eine schöne Neuigkeit dazu (scherzhaft) | | | |
 | | aptus ad aliquid faciendum (efficiendum, consequendum) | aptus ad aliquid faciendum (efficiendum, consequendum) | leistungsfähig | | | |
 | | aptus ad aliquid praestandum | aptus ad aliquid praestandum | leistungsfähig | | | |
 | | apud quosdam ambigitur aliquid | apud quōsdam ambigitur aliquid | etwas wird von einigen bezweifelt | | | |
 | | artificio et via aliquid trado | artificiō et viā aliquid trādō | trage etw. systematisch vor | | | |
 | | artificiose aliquid redigo | artificiōsē aliquid redigō | ordne etw. systematisch | | | |
 | | ascisco mihi aliquid | ascīscō mihī aliquid | lege mir bei | | | |
 | | | | nehme für mich in Anspruch | | | |
 | | | | übernehme | | | |
 | | aspicio aliquid torvis (oculis) | aspiciō aliquid torvīs (oculīs) | sehe etw. zornig an | | | |
 | | assensu omnium aliquid approbatur | assēnsū omnium aliquid approbātur | durch aller Beifall wird etwas gebilligt | | | |
 | | assensu omnium aliquid dico | assēnsū omnium aliquid dīcō | sage etwas unter aller Beifall | | | |
 | | attinet (ad) aliquid | attinēre, attinet (adtinet), attinuit (ad) aliquid | es erstreckt sich auf etw. | | | |
 | | auctore aliquo utor ad aliquid | auctōre aliquō ūtor ad aliquid | habe einen Gewährsmann für etw. | | | |
 | | auditu aliquid compertum habeo | audītū aliquid compertum habeō | bin mir einer Sache vom Hören gewiss | | | |
 | | audivi aliquid | audīvī aliquid | habe Kenntnis von etw. | | | |
 | | aure aliquid capto | aure aliquid captō | belausche etw. | | | |
 | | | | horche auf etw. | | | |
 | | aure bibo aliquid | aure bibō aliquid | höre etw. begierig an | | | |
 | | aures adverto ad aliquid | aurēs advertō ad aliquid | richte mein Ohr auf etw. | | | |
 | | auribus accipio aliquid | auribus percipiō aliquid | höre etw. | | | |
 | | auribus aliquid bibo | auribus aliquid bibō | höre etwas eifrig an | | | |
 | | | | verschlinge etw. mit den Ohren | | | |
 | | auribus percipio aliquid | auribus percipiō aliquid | nehme etw. mit den Ohren wahr | | | |
 | | aves abdicunt aliquid | avēs abdīcunt aliquid | die Vögel raten von etw. ab | | | |
 | | barathro aliquid dono | barathrō aliquid dōnō | verschwende etw. | | | |
 | | | | werfe etw. in den Abgrund | | | |
 | | bene aliquid cedit | bene aliquid cēdit | etwas geht erfolgreich aus | | | |
 | | bene verto aliquid | bene vertō aliquid | gebe etw. eine Wendung zum Guten | | | |
 | | | | gebe etw. eine glückliche Wendung | | | |
 | | | | lasse etw. zum Guten ausschlagen | | | |
 | | bifariam aliquid divido | bifāriam aliquid dīvidō | teile etwas in zwei Teile | | | |
 | | bipertito aliquid divido | bipertītō aliquid dīvidō | teile etwas in zwei Teile | | | |
 | | |