Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis.

top

Wörterbuch Latein <-> Deutsch (Englisch)
Bestimmung lateinischer Wortformen
(6) Man kann nach deutschen und lateinischen Wörtern suchen

   
longae: ā ē ī ō ū ӯ Ā Ē Ī Ō Ū - breves: ă ĕ ĭ ŏ ŭ Ă Ĕ Ĭ Ŏ Ŭ - ancipitia: ā̆ ē̆ ī̆ ō̆ ū̆ ȳ̆

Suchergebnis zu
"aliquid in longi��rem diem c��nfer��":

1. Wörterbuch und Phrasen:

Lat. Fund; Deut. Fund; Engl. Fund;





In Wendungen bleiben als Einzelwörter unberücksichtigt: aliquid - in -





query 1/3L (max. 100): 100 Ergebnis(se)
  a die XX ad diem XXX mensis Augusti anno MMXIVā diē XX ad diem XXX mēnsis Augustī annō MMXIVvom 20. bis zum 30. August 2014
from 20 to 30 August 2014
   
  ad commeatus diem non adsumad commeātūs diem nōn adsumbin zum Urlaubsende nicht da
   
  ad commeatus diem non venioad commeātūs diem nōn veniōfinde mich zum Urlaubsende nicht ein
   
  ad diemad diemauf den (bestimmten) Tag
   
  ad diem constitutamad diem cōnstitūtamzum festgesetzten Termin
   
  ad diem praestitutum venioad diem praestitūtum veniōkomme am vereinbarten Tag
   
  ad hunc diemad hunc diembis zum heutigen Tag
(bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt)
   
    bisher
(bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt)
   
  addictio in diemaddictiō in diemvorläufiges Überlassen
(mit der Möglichkeit zurückzufordern)
   
    Überlassen unter einem Vorbehalt
(mit der Möglichkeit zurückzufordern)
   
  aliquid in diem addicoaliquid in diem addīcōerkenne etwas vorläufig zu
award something provisionally
   
  aliquid in longiorem diem conferoaliquid in longiōrem diem cōnferōverschiebe etwas auf eine spätere Zeit
postpone something until a later time
   
  ante diemante diemvor der Zeit
before the time, before the time destined by fate
   
  ante hunc diem numquamante hunc diem numquambisher nie
never before
   
  Caesar tertium iam diem a castris aberatCaesar tertium iam diem a castris aberatCäsar war schon seit zwei Tagen vom Lager entfernt
Caesar had already been away from the camp for two days
(im lat. Sprachkurs)
   
  caligo occaecat diemcālīgō occaecat diemDunkelheit verfinstert den hellen Tag
   
  carpe diemcarpe diemgenieße den Tag!
enjoy the day
(sprichwörtl.)
   
  certam diem observocertam diem observōnehme einen Termin wahr
keep an appointment
   
  colloquium differo in posterum diemcolloquium differō in posterum diemverschiebe die Unterredung auf den folgenden Tag
postpone the interview until the following day
   
  conventum in certam diem ēdīcōconventum in certam diem ēdīcōberaume eine Versammlung auf einen bestimmten Termin an
schedule a meeting for a specific date
   
  de die in diemdē diē in diemvon Zeit zu Zeit
   
    von einer Zeit zur anderen
   
  dicendi mora diem eximo (tollo)dīcendī morā diem eximō (tollō)durch langes Reden nehme ich den Tag weg
   
  dicendi mora diem extrahodīcendī morā diem extrahōdurch langes Reden ziehe ich den Tag hin
   
  diem ac noctemdiem ac noctemTag und Nacht
   
  diem carpodiēm carpōgenieße den Tag
   
  diem colloquio decernodiem colloquiō dēcernōsetze einen Gesprächstermin fest
   
  diem colloquio dicerediem colloquiō dīcereeinen Gesprächstermin ansetzen
(im lat. Sprachkurs)
   
  diem comburodiem combūrōschlage den Tag tot
   
    trage den Tag zu Grabe
   
    vergeude den Tag durch Schmausen
   
  diem comitiis edicodiem comitiīs ēdīcōgebe den Wahltermin bekannt
   
  diem componit vesperdiem compōnit vespererst der Abend beschließt den Tag
(sprichwörtl.)
   
  diem constituodiem cōnstituōbestimme eine Frist
   
  diem de diediem dē diēTag für Tag
   
    tagelang
   
    von Tag zu Tag
   
  diem dicodiem dicōsetze einen Gerichtstermin fest
   
  diem dico alicuidiem dicō alicuīziehe jdn. auf einen bestimmten Tremin vor Gericht
   
  diem dico colloquiodiem dīcō colloquiōbestimme einen Tag für die Unterredung
   
  diem disponodiem dispōnōstelle eine Tagesordnung auf
   
    teile mir die Geschäfte des Tages ein
   
  diem et noctemdiem et noctemTag und Nacht
   
  diem ex diediem ex diētagelang
   
  diem ex die (diem de die)diem ex diē (diem dē diē)Tag für Tag
   
    einen Tag nach dem andern
   
  diem ex die differodiem ex diē differōschiebe von einem Tag zum andern auf
   
  diem ex die ducodiem ex diē dūcōschiebe von einem Tag zum andern auf
   
  diem ex die exspectodiem ex diē exspectōwarte von einem Tag zum andern
   
  diem exerceodiem exerceōverrichte mein Tagewerk
   
  diem festum agodiem fēstum agōfeiere ein Fest (Einzelfest)
   
    mache mir einen guten Tag
   
  diem festum celebrodiem fēstum celebrōfeiere ein Fest (in größerem Umfang)
   
  diem inficiodiem īnficiōverdunkele den Tag
   
  diem lacerodiem lacerōbringe den Tag unnütz zu
   
  diem meum obeodiem meum obeōbeschließe meine Tage
   
    sterbe
   
  diem natalem agodiem nātālem agōfeiere Geburtstag
   
  diem natalem celebrodiem nātālem celebrōfeiere Geburtstag
   
  diem natalem concelebrodiem nātālem concelebrōfeiere Geburtstag
   
  diem natalem silentio transigodiem nātālem silentiō trānsigōbegehe meinen Geburtstag in aller Stille
   
  diem noctemquediem noctemqueTag und Nacht
   
    einen Tag und eine Nacht
   
  diem obeodiem obeōnehme einen Termin wahr
   
  diem praefiniodiem praefīniōbestimme eine Frist
   
  diem praestituodiem praestituōsetze eine Frist
(alicui - jdm.)
   
  diem praetermittodiem praetermittōlasse den Tag verstreichen
   
  diem proferodiem prōferōschiebe den Tag hinaus
   
  diem pugnae constituodiem pūgnae cōnstituōsetze einen Tag für die Schlacht fest
   
  diem rei gerendae componodiem reī gerendae compōnōsetze einen Termin für eine Unternehmung fest
   
  diem repetodiem repetōdatiere zurück
   
  diem solvendae pecuniae praestituodiem solvendae pecūniae praestituōsetze eine Zahlungsfrist
(alicui - jdm.)
   
  diem statuodiem statuōbestimme eine Frist
   
  diem supremum obeodiem suprēmum obeōbeschließe meine Tage
   
    erleide den Tod
   
    sterbe
   
  diem surripiodiem surripiōbringe die Zeit unnütz zu
   
    vergeude den Tag
   
  diem unum opperiordiem ūnum opperiorhalte einen Rasttag
   
  diem unum opperitur ad reficienda iumentadiem ūnum opperītur ad reficienda iūmentaer wartet einen Tag zur Erholung der Tiere
   
    er wartet einen Tag, um die Tiere zu stärken
   
  diem videbo, cum ...diem vidēbō, cum...werde den Tag erlebe, dass...
   
  dies proximus ante diem festumdiēs proximus ante diem fēstumAtmosphäre
   
  ex ante diemex ante diemvon dem Tage an
   
  ex ante diem quartum Idus Octobresex ante diem quartum Īdūs Octobrēsvom 12. Oktober an
   
  ex hoc die in alium diem extolloex hōc diē in alium diem extollōverschiebe von diesem Tag auf einen anderen Tag
   
  hoc in certam diem incurrithoc in certam diem incurritdas fällt auf einen bestimmten Tag
   
  hoc malum in diem extollohoc malum in diem extollōdieses Übel schiebe ich von Tag zu Tag hinaus
   
  iam tertium diemiam tertium diemschon drei Tage
   
  ibi diem posterum commoraboribi diem posterum commorābordort werde ich den nächsten Tag über bleiben
   
  in diemin diemTag für Tag
   
    auf einen Tag
   
    auf einen bestimmten Termin
   
    täglich
   
  in diem reservoin diem reservōspare für die Zukunft auf
(um es später vorzunehmen)
   
  in diem vivoin diem vīvōlebe in den Tag hinein
   
  laxius profero diemlaxius prōferō diemschiebe den Termin weiter hinaus
   
  magis te in diem amplectormagis tē in diem amplectorgewinne dich von Tag zu Tag lieber
   
  nullam patiebatur esse diem, quin in foro diceretnūllam patiebātur esse diem, quīn in forō dīcereter ließ keinen Tag hingehen, ohne auf dem Forum zu reden
   
  nullum diemnūllum diemkeinen Tag
   


query 1/3D (max. 100): 1 Ergebnis(se)
 Wortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org= ante diema.d.a.d.  

2. Formbestimmung:

Wortform von: aliquid
[83] Nom. Sgl. n. von aliquis, aliquid
irgendeiner, irgendetwas; jemand, etwas; so mancher, so manches; irgend jemand, irgend etwas; dieser und jener, dieses und jenes; manch einer, manch etwas;
[83] Akk. Sgl. n. von aliquis, aliquid
irgendeiner, irgendetwas; jemand, etwas; so mancher, so manches; irgend jemand, irgend etwas; dieser und jener, dieses und jenes; manch einer, manch etwas;

3. Belegstellen für "aliquid in longi��rem diem c��nfer��"



Finden Sie Ihr Suchwort auch hier:
- bei van der Gucht Wortsuche bei Van der Gucht
- bei latein.me Wortsuche bei latein.me
- bei Google: engl-lat.
- in Zenon: deutsch-lat.
- in Pons: deutsch-lat.
- bei Perseus Wortsuche bei Perseus
- bei Google Wortsuche bei Google-Dict.
- bei zeno.org Wortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org
- bei Lewis and Short Wortsuche in Lewis and Short
- in: Mittellateinisches Wörterbuch
- in: Du Cange: Glossarium mediae et infimae latinitatis
- in Pons: lat.-deutsch


© 2000 - 2023 - /LaWk/La01.php?qu=aliquid%20in%20longi%EF%BF%BD%EF%BF%BDrem%20diem%20c%EF%BF%BD%EF%BF%BDnfer%EF%BF%BD%EF%BF%BD - Letzte Aktualisierung: 12.10.2021 - 15:37