Suchergebnis zu |
aliquid ad irritum cadit (in irritum cadit) | aliquid ad irritum cadit (in irritum cadit) | etwas gewinnt keine Gültigkeitsomething does not gain validity | |||||
etwas scheitertsomething fails, something does not prevail, something is thwarted | |||||||
etwas schlägt fehl | |||||||
etwas setzt sich nicht durch | |||||||
etwas wird vereitelt | |||||||
aliquid bene cadit | aliquid bene cadit | etwas fällt gut aus | |||||
etwas läuft gut abproceeding well, proceeding successfully, proceeding favourably, proceeding happily | |||||||
etwas verläuft gut | |||||||
aliquid cadit in deliberationem | aliquid cadit in dēlīberatiōnem | etwas wird Gegenstand der Überlegungsomething becomes an object of deliberation | |||||
aliquid cadit in meam consuetudinem | aliquid cadit in meam cōnsuetūdinem | etw. gehört zu meiner Gewohnheitit's a habit of mine | |||||
aliquid in controversiam cadit | aiquid in contrōversiam cadit | etwas wird strittigsomething becomes contentious | |||||
aliquid in deliberationem cadit | aliquid in dēlīberātiōnem cadit | etwas kommt zur Untersuchungsomething comes to the investigation | |||||
aliquid in sensus cadit | aliquid in sēnsūs cadit | etwas fällt in die Sinne | |||||
etwas wird sinnfälligsomething falls into the senses, something becomes noticeable | |||||||
aliquid male cadit | aliquid male cadit | etwas fällt schlecht aussomething turns out badly, something turns out unfavourably, something turns out unhappily, something turns out unsuccessfully | |||||
etwas läuft schlecht ab | |||||||
aliquid ne in cogitationem quidem cadit | aliquid nē in cōgitātiōnem quidem cadit | etw. wird nicht einmal gedachtsomething is not even thought | |||||
aliquid non sub oculos cadit | aliquid nōn sub oculōs cadit | etwas findet sich nicht in der Wirklichkeit vorsomething is not found in reality | |||||
aliquid prospere cadit | aliquid prōsperē cadit | etwas fällt erfolgreich ausgo out successfully, go out favourably, go out happily, go out well, go out successfully, go out favourably, go out happily, go out well | |||||
etwas läuft erfolgreich ab | |||||||
etwas verläuft erfolgreich | |||||||
aliquid secus cadit | aliquid secus cadit | etwas fällt schlecht aus | |||||
etwas läuft schlecht ab | |||||||
etwas verläuft schlechtwent badly, went unsuccessfully, went unfavourably, went unhappily | |||||||
aliquid sub aspectum cadit | aliquid sub aspectum cadit | etwas fällt in den Bereich der sinnlichen Wahrnehmungsomething falls into the realm of sensory perception | |||||
aliquid sub oculorum aspectum cadit | aliquid sub oculōrum aspectum cadit | etw. fällt ins Augesomething catches the eye | |||||
aliquid sub oculos cadit | aliquid sub oculōs cadit | etwas fällt in den Bereich der sinnlichen Wahrnehmungsomething falls within the realm of sensory perception | |||||
etwas fällt ins Augesomething catches the eye, something becomes visible | |||||||
etwas wird sichtbar | |||||||
aliquid sub sensum cadit | aliquid sub sēnsum cadit | etwas fällt in den Bereich der sinnlichen Wahrnehmungsomething falls within the realm of sensory perception | |||||
aliquid sub tactum cadit | aliquid sub tāctum cadit | etwas fällt unter den Gefühlssinnsomething falls under the sense of feeling, something can be felt | |||||
etwas kann gefühlt werden | |||||||
cadit in eo proelio adulescens | cadit in eō proeliō adulēscēns | in diesem Kampf fällt ein junger Mannin this fight a young man falls | |||||
cadit in quemquam tantum scelus? | cadit in quemquam tantum scelus? | kann jd. so freveln?can someone commit such an outrage?, can someone commit such a crime? | |||||
custodia alicui cadit | cūstōdia alicuī cadit | der Wachdienst fällt jdm. zuthe guard duty falls to someone | |||||
fabula cadit | fābula cadit | ein Theaterstück fällt durch | |||||
haec vox in longam syllabam cadit (exit) | haec vōx in longam syllabam cadit (exit) | dieses Wort endet auf eine lange Silbe | |||||
hoc cadit in aliquid | hoc cadit in aliquid | dies trifft auf etw. zu | |||||
hoc in sapientem non cadit | hoc in sapientem nōn cadit | dies verträgt sich nicht mit dem Begriff des Weisen | |||||
id, quod cadit in controversiam | id, quod cadit in contrōversiam | Gegenstand des Konfliktes | |||||
Zankapfel | |||||||
der Streitpunkt | |||||||
in quem nulla suspicio cadit | in quem nūlla suspīciō cadit | unverdächtig | |||||
verdachtlos | |||||||
oratio numerose cadit | ōrātiō numerōsē cadit | die Rede endet (verläuft) rhythmisch | |||||
oratio per salebras altaque saxa cadit | ōrātiō per salebrās altaque saxa cadit | die Rede stolpert von hohem Fels zu hohem Fels (es fehlt ihr an Glätte und Geschmeidigkeit) | |||||
praeter opinionem res cadit | praeter opīniōnem rēs cadit | wider Erwarten fällt die Sache aus | |||||
res aliter cadit ac putabam | rēs aliter cadit ac putābam | etwas fällt nicht gut aus | |||||
etwas läuft anders ab als gedacht | |||||||
etwas verläuft anders als gedacht | |||||||
res calamitose cadit | rēs calamitōsē cadit | die Sache hat desaströse Folgen | |||||
die Sache hat katastrophale Folgen | |||||||
spes ad irritum cadit | spēs ad irritum cadit | die Hoffnung zerschlägt sich | |||||
superbia in te non cadit | superbia in tē nōn cadit | dich trifft der Vorwurf des Stolzes nicht | |||||
suspicio alicuius rei cadit in aliquem | suspīciō alicuius reī cadit in aliquem | jdn. trifft der Verdacht einer Sache | |||||
suspicio cadit in me | suspīciō cadit in mē | der Verdacht fällt auf mich | |||||
der Verdacht trifft mich | |||||||
ventus cadit | ventus cadit | der Wind legt sichthe wind dies down, the wind is dying down |
[83] Nom. Sgl. n. von | aliquis, aliquid irgendeiner, irgendetwas; jemand, etwas; so mancher, so manches; irgend jemand, irgend etwas; dieser und jener, dieses und jenes; manch einer, manch etwas; |
[83] Akk. Sgl. n. von | aliquis, aliquid irgendeiner, irgendetwas; jemand, etwas; so mancher, so manches; irgend jemand, irgend etwas; dieser und jener, dieses und jenes; manch einer, manch etwas; |