Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis.

top

Wörterbuch Latein <-> Deutsch (Englisch)
Bestimmung lateinischer Wortformen
(7) Für Mobile Geräte machen Sie ähnliche Funde auf "horreum.de"

   
longae: ā ē ī ō ū ӯ Ā Ē Ī Ō Ū - breves: ă ĕ ĭ ŏ ŭ Ă Ĕ Ĭ Ŏ Ŭ - ancipitia: ā̆ ē̆ ī̆ ō̆ ū̆ ȳ̆

Suchergebnis zu
"aliquem ad manum habe��":

1. Wörterbuch und Phrasen:

Lat. Fund; Deut. Fund; Engl. Fund;





In Wendungen bleiben als Einzelwörter unberücksichtigt: ad - aliquem -


query 1/2L (max. 100): 69 Ergebnis(se)
  ad manumad manumbei der Hand
   
    zur Hand
   
  ad manum accedoad manum accedōwerde handgemein
   
  ad manum accedoad manum accēdōwerde handgemein
   
  ad manum habeoad manum habeōhabe zur Hand
   
  ad manum venioad manum veniōwerde handgemein
   
  aeger manumaeger manumkrank an der Hand
sick at the hand
   
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgalicui manum offeroalicuī manum offerōgebe jdm. die Hand
shake someone's hand, offer someone one's hand, give someone one's hand
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgalicui manum porrigoalicuī manum porrigōstrecke jdm. die Hand entgegen
hold out one's hand to someone
(zum Gruß oder zur Hilfe)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
  aliquem ad manum habeoaliquem ad manum habeōhabe jdn. zu persönlichen Diensten
have someone at ones personal service
   
  aliquid ad manum estaliquid ad manum estetwas ist zur Hand
something is at hand
   
  de manu in manum tradodē manū in manum trādōgebe von Hand zu Hand
pass from hand to hand
   
  e manu in manum tradoē manū in manum trādōgebe von Hand zu Hand
   
  extremam manum alicui rei imponoextrēmam manum alicuī reī impōnōlege letzte Hand an etw.
   
  extremam manum operi imponoextrēmam manum operī impōnōlege letzte Hand an ein Werk
   
  hominem alicui de manu in manum tradohominem alicuī dē manū in manum trādōlege jdm. jdn. ans Herz
put someone to someone's heart, recommend someone to somebody
   
  in manum conventioin manum conventiōdas Eintreten in jds. Gewalt (durch Heirat)
   
  in manus (manum) sumo aliquidin manūs (manum) sūmō aliquidnehme etw. in die Hand
   
  iniquum est collapsis manum non porrigereinīquum est collāpsīs manum nōn porrigerees ist Unrecht, den Gefallenen die Hand nicht zu reichen
   
  manum ad capulum referomanum ad capulum referōlege die Hand an den Griff
   
  manum ad mensam porrigomanum ad mēnsam porrigōlange bei Tisch zu
   
  manum alicui accommodomanum alicuī accommodōbin jdm. behilflich
   
  manum alicui adeomanum alicuī adeōhintergehe jdn.
(vielleicht aus der Ringersprache)
   
    lege jdn. aufs Kreuz
put someone on the cross, betray someone, trick someone
(vielleicht aus der Ringersprache)
   
  manum alicui afferomanum alicuī afferōlege Hand an jdn. (um Gewalt anzutun)
   
    lege mit Hand an (um jdm. zu helfen)
   
  manum alicui domanum alicuī dōgebe jdm. die Hand
   
    reiche jdm. die Hand
   
  manum alicui inferomanum alicuī īnferōlege Hand an jdn. (um Gewalt anzutun)
   
  manum alicui iniciomanum alicuī iniciōlade jdn. vor Gericht
   
    lege Hand an jdn.
   
  manum alicui porrigomanum alicuī porrigōgebe jdm. die Hand
   
    reiche jdm. die Hand
   
  manum alicui rei iniciomanum alicuī reī iniciōnehme etw. als mein Eigentum in Besitz
   
  manum committo alicuimanum committō alicuībeginne gegen jdn. zu kämpfen
   
    lege Hand an jdn.
   
    werde mit jdm. handgemein
   
  manum comprimomanum comprimōballe eine Faust
   
  manum conferomanum cōnferōwerde handgemein
   
  manum cum hoste conseromanum cum hoste cōnserōwerde mit dem Feind handgemein
   
  manum exigomanum exigōversetze einen Schlag mit der Hand
   
  manum fronti opponomanum frontī vopponōlege die Hand an die Stirn
   
  manum immittomanum immittōgreife durch
take action, intervene, step in, take action
   
  manum in crumenam demittomanum in crumēnam dēmittōgreife in die Tasche
(um Geld herauszuholen)
   
  manum iniciomanum iniciōeigne mir zu
(alicui rei - etw.)
   
    greife zu
(alicui rei - bei etw.)
   
    lege Hand an
(alicui rei - an etw.)
   
    nehme als mein Eigentum in Besitz
(alicui rei - etw.)
   
  manum inicio alicuimanum iniciō alicuīlege Hand an jdn. (um Gewalt anzutun)
   
  manum iniectomanum iniectōlege Hand an
(alicui rei - an etw.)
   
    strecke die Hand aus
(alicui rei - nach etw.)
   
  manum intento alicuimanum intentō alicuīdrohe jdm. Gewalt anzutun
   
    drohe jdm. mit Gewalt
   
  manum mihi afferomanum mihi afferōlege Hand an mich
   
  manum mihi inferomanum mihi īnferōbringe mich um
   
    lege Hand an mich
   
    tue mir Gewalt an
(töte mich)
   
  manum non verto alicuius rei causamanum nōn vertō alicuius reī causārühre für etw. keine Hand
   
  manum phrenetico iniciomanum phrenēticō iniciōpacke den Verrückten am Kragen
   
  manum porrigomanum porrigōhebe die Hand
(zum Abstuimmen)
   
    stimme zu
(durch Heben der Hand)
   
  manum proditori iniceremanum prōditōrī inicereHand an den Verräter legen
(im lat. Sprachkurs)
   
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.orgmanus, mana, manummānus, māna, mānumgut
(arch. Wort)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
Wortsuche bei PerseusWortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org  gütig
(arch. Wort)
Wortsuche in Lewis and ShortWort- und Formsuche bei Van der GuchtWortsuche bei latein.me
  sed manum de tabula!sed manum dē tabulā!doch genug jetzt!
(eigtl: die Hand vom Gemälde!) (sprichwörtl.)
   
    es sei genug!
(eigtl: die Hand vom Gemälde!) (sprichwörtl.)
   
    genug!
(eigtl: die Hand vom Gemälde!) (sprichwörtl.)
   
  servum mihi habeo ad manumservum mihi habeō ad manumhabe jdn. zum Privatsekretär
   
  summam manum impono alicui rei imponosummam manum alicuī reī impōnōlege letzte Hand an etw.
   



2. Formbestimmung:

Wortform von: aliquem
[83] Akk. Sgl. m. von aliquī, aliqua, aliquod
irgendein, irgendeine, irgendein;
[83] Akk. Sgl. m. von aliquis, aliquid
irgendeiner, irgendetwas; jemand, etwas; so mancher, so manches; irgend jemand, irgend etwas; dieser und jener, dieses und jenes; manch einer, manch etwas;

3. Belegstellen für "aliquem ad manum habe��"



Finden Sie Ihr Suchwort auch hier:
- bei van der Gucht Wortsuche bei Van der Gucht
- bei latein.me Wortsuche bei latein.me
- bei Google: engl-lat.
- in Zenon: deutsch-lat.
- in Pons: deutsch-lat.
- bei Perseus Wortsuche bei Perseus
- bei Google Wortsuche bei Google-Dict.
- bei zeno.org Wortsuche im lateinisch - deutschen Georges bei Zeno.org
- bei Lewis and Short Wortsuche in Lewis and Short
- in: Mittellateinisches Wörterbuch
- in: Du Cange: Glossarium mediae et infimae latinitatis
- in Pons: lat.-deutsch


© 2000 - 2023 - /LaWk/La01.php?qu=aliquem%20ad%20manum%20habe%EF%BF%BD%EF%BF%BD - Letzte Aktualisierung: 12.10.2021 - 15:37