| | ab administratione rei publicae abeo | ab administrātiōne reī pūblicae abeō | lege die Regierungsgeschäfte nieder | | | |
| | | | scheide aus der Statsverwaltung aus | | | |
 |  | abeo | abīre, abeō, abiī (abīvī), abitum | entkomme |  |  |  |
 |  | | | gehe fort |  |  |  |
 |  | | | gehe vorbei (von der Zeit) |  |  |  |
 |  | | | gehe vorüber (von der Zeit) |  |  |  |
 |  | | | gehe weggo from a place, go away, depart, pass away, elapse, leave off, turn aside, retire from an office, turn out, end, terminate |  |  |  |
 |  | | | gehe über auf etw. |  |  |  |
 |  | | | gehe über in etw. |  |  |  |
 |  | | | komme davon |  |  |  |
 |  | | | komme weg |  |  |  |
 |  | | | scheide |  |  |  |
 |  | | | schweife ab |  |  |  |
 |  | | | schwinde |  |  |  |
 |  | | | schwinde dahin (von der Zeit) |  |  |  |
 |  | | | trete ab (intr.) (von einem Amt) |  |  |  |
 |  | | | verfließe |  |  |  |
 |  | | | vergehe |  |  |  |
 |  | | | verschwinde |  |  |  |
 |  | | | verwandele mich (in etw.) |  |  |  |
 |  | | | weiche ab |  |  |  |
 |  | | | ziehe ab (intr.) |  |  |  |
 |  | | | ziehe fort |  |  |  |
 |  | | | ziehe mich zurück (aus einem Amt, von einer Tätigkeit) |  |  |  |
| | abeo (in aliquid) | abīre, abeō, abiī (abīvī), abitum (in aliquid) | verwandele mich (in etw.) | | | |
| | abeo ab aliquo | abeō ab aliquō | kehre jdm. den Rücken | | | |
| | abeo pessum in altum | abeō pessum in altum | versinke tief im Abgrund | | | |
| | abi in malam rem! | abī in malam rem! | scher dich zum Teufel! | | | |
| | | | zum Teufel mit dir! | | | |
| | abi in malum cruciatum | abī in malum cruciātum | geh zum Henkergo to the gallows, go hang | | | |
| | abi intro; ibi me opperire | abī intrō; ibi mē opperīre | geh hinein und warte dort auf mich! | | | |
| | abin hinc dierecte | abīn hinc diērēctē | zum Henker mit dir! | | | |
| | aut bibat aut abeat | aut bibat aut abeat | sauf oder lauf!drink or run! | | | |
| | dies abiit | diēs abiit | der Termin ist verfallen | | | |
| | | | der Termin ist verstrichen | | | |
| | diversi abeunt | dīversī abeunt | sie gehen nach verschiedenen Richtungen fort | | | |
| | dum distendit nervos, dum oscitat, abit hora tota | dum distendit nervōs, dum ōscitat, abit hōra tōta | während er sich reckt und streckt, während er gähnt, vergeht eine geschlagene Stunde | | | |
| | ex alicuius conspectu abeo | ex alicuius cōnspectū abeō | gehe jdm. aus den Augen | | | |
| | ex alicuius oculis abeo | ex alicuius oculīs abeō | gehe jdm. aus den Augen | | | |
| | ex vita abeo | ex vītā abeō | scheide aus dem Leben | | | |
| | exsulatum abeo | exsulātum abeō | gehe in die Verbannung | | | |
| | honore abeo | honōre abeō | lege ein Amt nieder | | | |
| | in diversas partes abeunt | in dīvērsas partēs abeunt | sie gehen nach verschiedenen Richtungen fort | | | |
| | incepto abeo | inceptō abeō | gebe mein Vorhaben auf | | | |
| | magistratu abeo | magistrātū abeō | lege mein Amt nieder | | | |
| | memoria alicuiuis rei abiit | memoria alicuiuis reī abiit | das Andenken an etw. ist entschwunden | | | |
| | memoria vetustate abit | memoria vetustāte abit | die Erinnerung erlischt mit der (Länge der) Zeitthe memory expires with the (length of) time | | | |
| | ne longius abeam | nē longius abeam | um die Beispiele nicht weiter herzuholen | | | |
| | oratio abeuntis | ōrātiō abeuntis | Abschiedsrede | | | |
| | pretium alicuius rei retro abit | pretium alicuius reī retrō abit | der Preis einer Sache fällt | | | |
| | | | der Preis einer Sache sinkt | | | |
| | | | etwas wird biilliger | | | |
| | pretium retro abit | pretium retrō abit | der Preis sinkt | | | |
| | pro victis abierunt | prō victīs abiērunt | sie zogen gleich Besiegten ab | | | |
| | quin tu abis in malam pestem malumque cruciatum! | quīn tū abīs in malam pestem malumque cruciātum! | scher dich zum Teufel! | | | |
| | | | warum packst du dich nicht lieber zum Geier und zum Henker? | | | |
| | | | zum Teufel mit dir! | | | |
| | retro abeo | retrō abeō, abiī (abīvī), abitum | gehe zurück (vom Preis) | | | |
| | satin abiit? | satin abiit? | ist er wirklich fortgegangen? | | | |
| | secunda hora et dimidia domum mihi abeundum est | secundā hōrā et dīmidiā domum mihi abeundum est | muss um halb drei (Uhr) nach Hause gehen | | | |
| | serus abi | sērus abī | geh' spät weg! | | | |
| | | | geh' spät weg! | | | |
| | sol abiit | sōl abiit | die Sonne ist verdeckt | | | |
| | | | die Sonne ist weg | | | |
| | sublimen abeo | sublīmen abeō | steige in die Lüfte empor | | | |
| | sublimis abeo | sublīmis abeō | schwinge mich in die Höhe | | | |
| | tempestas abiit | tempestās abiit | das Gewitter hat sich verzogen | | | |
| | | | das Gewitter ist vorbeithe thunderstorm has subsided | | | |
| | tempus abiit | tempus abiit | der Zeitpunkt ist verfallenthe date has expired | | | |
| | utinam abeat! | utinam abeat! (erfüllbar / Gegenwart) | hoffentlich geht er fort!hopefully he will leave! | | | |
| | utinam abierit! | utinam abīerit! (erfüllbar / Vergangenheit) | hoffentlich ist er fortgegangen!hopefully he has left! | | | |
| | utinam abiret! | utinam abīret! (unerfüllbar / Gegenwart) | ach ginge er doch fort! (leider geht er nicht fort)oh let him go away! (unfortunately he does not go away) | | | |
| | utinam abisset! | utinam abīsset! (unerfüllbar / Vergangenheit) | ach wäre er doch fortgegangnen! (leider ist er nicht fortgegangen)ah, he would have gone away! (unfortunately he did not go away) | | | |
| | utinam ne abeat! | utinam nē abeat! (erfüllbar / Gegenwart) | hoffentlich geht er nicht fort!hopefully he will not leave! | | | |
| | utinam ne abierit! | utinam nē abīerit! (erfüllbar / Vergangenheit) | hoffentlich ist er nicht fortgegangen!hopefully he did not leave! | | | |
| | utinam ne abiret! | utinam nē abīret! (unerfüllbar / Gegenwart) | ach ginge er doch nicht fort! (leider geht er fort)oh, he would not go away! (unfortunately he is going away) | | | |
| | utinam ne abisset! | utinam nē abīsset! (unerfüllbar / Vergangenheit) | ach wäre er doch nicht fortgegangnen! (leider ist er fortgegangen)ah, he would not have gone away! (unfortunately he left) | | | |
| | victor abeo | victor ex certāmine abeō | gehe als Sieger hervoremerge victorious, emerge as the winner (ex aliqua re - aus etw.) | | | |
| | virtutes et vitia in contraria abeunt | virtūtēs et vitia in contrāria abeunt | Tugenden und Laster bilden Gegensätzevirtues and vices form opposites, virtues and vices are opposites | | | |
| | | | Tugenden und Laster sind Gegensätze | | | |
| | | | Tugenden und Laster sind gegensätzlich | | | |
| | | | Tugenden und Laster stehen im Gegensatz | | | |