top

   
Wortform von: summum
Substantiva verbalia auf -um bezeichnen bevorzugt die Wirkung [gaudium] und den Ort des Geschehens [aedificium] summum, summī n
das Höchste; das Oberste;
[2] Nom. / Akk. Sgl. von summum, summī n
das Höchste; das Oberste;
[2] arch. Gen. Pl. von summum, summī n
das Höchste; das Oberste;
[2] Akk. Sgl. von summus, summī m
der an der Spitze des Tisches sitzt; der sehr hoch Gestellte;
[2] arch. Gen. Pl. von summus, summī m
der an der Spitze des Tisches sitzt; der sehr hoch Gestellte;
[12] Nom. Sgl. n. / Akk. Sgl. m./n. von summus, summa, summum
höchster; oberster; äußerster; größter; vorzüglichster; wichtigster; letzter; erhabenster; unbedingt; Spitzen-; bester;
[16] Akk. Sgl. m. // Nom. / Akk. Sgl. n. unregelm. Sup. von suprā + Akk.
oberhalb; über hin; über ... hinaus; über ... hinweg; außer;
[80] Adverbsummum
wenn es hoch kommt;

[ Homepage | Inhalt | Stilistik | Latein | Lat.Textstellen | Griechisch | Griech.Textstellen  | Griech.Online-WörterbuchBeta-Converter | Varia | Mythologie | Ethik | Links | Literaturabfrage | Forum zur Homepage | Spende | Passwort | Feedback ]

Site-Suche:
Benutzerdefinierte Suche
© 2000 - 2023 E.Gottwein© 2000 - 2023 - /LaWk/Fo01.php?qu=summum%20imperium%20d%EF%BF%BD%EF%BF%BD%EF%BF%BD%EF%BF%BD%EF%BF%BD%EF%BF%BDp%EF%BF%BD%EF%BF%BD%EF%BF%BD%EF%BF%BD%EF%BF%BD%EF%BF%BDn%EF%BF%BD%EF%BF%BD%EF%BF%BD%EF%BF%BD%EF%BF%BD%EF%BF%BD - Letzte Aktualisierung: 30.04.2020 - 09:03