top

   
Wortform von: pronuntiatum
Substantiva verbalia auf -um bezeichnen bevorzugt die Wirkung [gaudium] und den Ort des Geschehens [aedificium] prōnūntiātum, prōnūntiātī n
Grundsatz; Satz; Ausspruch;
[2] Nom. / Akk. Sgl. von prōnūntiātum, prōnūntiātī n
Grundsatz; Satz; Ausspruch;
[2] arch. Gen. Pl. von prōnūntiātum, prōnūntiātī n
Grundsatz; Satz; Ausspruch;
[4] ungebr. Akk. Sgl. von prōnūntiātus, prōnūntiātus m (nur Abl.Sgl. prōnūntiātū)
Aussprache; Betonung;
[63] Akk. Sgl. m. // Nom. / Akk. Sgl. n. PPP von prōnūntiāre, prōnūntiō, prōnūntiāvī, prōnūntiātum
melde laut; verkünde; rufe aus; mache bekannt; verkündige öffentlich; sage laut; sage aus; spreche aus; berichte; erzähle; entscheide; fälle das Urteil; trage vor; lese vor; sage heraus; rezitiere; gebe Befehl; verspreche öffentlich; sage öffentlich zu; spreche; kündige an; rufe laut; gebe an; proklamiere; sage an; gebe eine Erklärung ab;
[77] Sup.I vonprōnūntiāre, prōnūntiō, prōnūntiāvī, prōnūntiātum
melde laut; verkünde; rufe aus; mache bekannt; verkündige öffentlich; sage laut; sage aus; spreche aus; berichte; erzähle; entscheide; fälle das Urteil; trage vor; lese vor; sage heraus; rezitiere; gebe Befehl; verspreche öffentlich; sage öffentlich zu; spreche; kündige an; rufe laut; gebe an; proklamiere; sage an; gebe eine Erklärung ab;

[ Homepage | Inhalt | Stilistik | Latein | Lat.Textstellen | Griechisch | Griech.Textstellen  | Griech.Online-WörterbuchBeta-Converter | Varia | Mythologie | Ethik | Links | Literaturabfrage | Forum zur Homepage | Spende | Passwort | Feedback ]

Site-Suche:
Benutzerdefinierte Suche
© 2000 - 2023 E.Gottwein© 2000 - 2023 - /LaWk/Fo01.php?qu=pronuntiatum - Letzte Aktualisierung: 30.04.2020 - 09:03