[4] unregelm. Dat. Sgl. von | obtentus, obtentūs m Vorziehen; Vorstrecken; Vorwand; Deckmantel; Verhüllung; Verschleierung; Beschönigung; Hülle; verhüllende allegorische Einkleidung; |
[4] unregelm. Dat. Sgl. von | obtentus, obtentūs m Behauptung; |
[4] Abl. Sgl. von | obtentus, obtentūs m Vorziehen; Vorstrecken; Vorwand; Deckmantel; Verhüllung; Verschleierung; Beschönigung; Hülle; verhüllende allegorische Einkleidung; |
[4] Abl. Sgl. von | obtentus, obtentūs m Behauptung; |
[78] Sup.II von | obtinēre, obtineō, obtinuī, obtentum halte fest; habe inne; behaupte; habe in Besitz; behalte Recht; setze durch; erlange; erhalte; gewinne; stelle als Behauptung auf; halte fest an etw.; bewohne; nehme ein; beherrsche; gehe nicht ab von etw.; bekomme; bestehe fortwährend; gelte fortwährend; behaupte mich; mache mich geltend; |
[78] Sup.II von | obtendere, obtendō, obtendī, obtentum spanne vor etw.; ziehe vor; mache vor; halte vor; schütze vor; verhülle; |
[78] Sup.II von | senatuī placet cōnsulem prōvinciam obtinēre der Senat ist dafür, dass der Konsul die Provinz behaupten soll; |
[ Homepage | Inhalt | Stilistik | Latein | Lat.Textstellen | Griechisch | Griech.Textstellen | Griech.Online-Wörterbuch | Beta-Converter | Varia | Mythologie | Ethik | Links | Literaturabfrage | Forum zur Homepage | Spende | Passwort | Feedback ] |
|