[21] Inf. Prs. Akt. von | ēmancipāre, ēmancipō, ēmancipāvī, ēmancipātum entlasse aus der väterlichen Gewalt; entlasse in die Selbständigkeit (emanzipiere); erkläre für selbständig (emanzipiere); überlasse als Eigentum; |
[21] Inf. Prs. Akt. von | ēmancipāre, ēmancipō, ēmancipāvī, ēmancipātum trete (käuflich) ab; |
[70] Nom. / Akk. des Gerundiums von | ēmancipāre, ēmancipō, ēmancipāvī, ēmancipātum entlasse aus der väterlichen Gewalt; entlasse in die Selbständigkeit (emanzipiere); erkläre für selbständig (emanzipiere); überlasse als Eigentum; |
[70] Nom. / Akk. des Gerundiums von | ēmancipāre, ēmancipō, ēmancipāvī, ēmancipātum trete (käuflich) ab; |
[31] [2.Sgl. Ind. Prs. Pass.] von | ēmancipāre, ēmancipō, ēmancipāvī, ēmancipātum entlasse aus der väterlichen Gewalt; entlasse in die Selbständigkeit (emanzipiere); erkläre für selbständig (emanzipiere); überlasse als Eigentum; |
[31] [2.Sgl. Ind. Prs. Pass.] von | ēmancipāre, ēmancipō, ēmancipāvī, ēmancipātum trete (käuflich) ab; |
[ Homepage | Inhalt | Stilistik | Latein | Lat.Textstellen | Griechisch | Griech.Textstellen | Griech.Online-Wörterbuch | Beta-Converter | Varia | Mythologie | Ethik | Links | Literaturabfrage | Forum zur Homepage | Spende | Passwort | Feedback ] |
|