[31] [2.Sgl. Ind. Prs. Pass.] von | dīdūcere, dīdūcō, dīdūxī, dīductum ziehe auseinander; dehne aus; sondere ab; trenne; verteile; öffne; spalte; lockere auf; entfalte; vereinzelne; zersplittere; zerstreue; sperre auf; lasse auseinandertreten; unterscheide; reiße auseinander; dehne auseinander; mache auseinander; sperre auseinander; mache weit auf; öffne weit; teile; reiße los; |
[21] Inf. Prs. Akt. von | dīdūcere, dīdūcō, dīdūxī, dīductum ziehe auseinander; dehne aus; sondere ab; trenne; verteile; öffne; spalte; lockere auf; entfalte; vereinzelne; zersplittere; zerstreue; sperre auf; lasse auseinandertreten; unterscheide; reiße auseinander; dehne auseinander; mache auseinander; sperre auseinander; mache weit auf; öffne weit; teile; reiße los; |
[70] Nom. / Akk. des Gerundiums von | dīdūcere, dīdūcō, dīdūxī, dīductum ziehe auseinander; dehne aus; sondere ab; trenne; verteile; öffne; spalte; lockere auf; entfalte; vereinzelne; zersplittere; zerstreue; sperre auf; lasse auseinandertreten; unterscheide; reiße auseinander; dehne auseinander; mache auseinander; sperre auseinander; mache weit auf; öffne weit; teile; reiße los; |
[ Homepage | Inhalt | Stilistik | Latein | Lat.Textstellen | Griechisch | Griech.Textstellen | Griech.Online-Wörterbuch | Beta-Converter | Varia | Mythologie | Ethik | Links | Literaturabfrage | Forum zur Homepage | Spende | Passwort | Feedback ] |
|