Substantiva verbalia auf -tus od. -sus (je nach Supinum) bezeichnen (wie kons. Stämme auf -io und a-St. auf -ura) die Tätigkeit od. den resultierenden Zustand (census, censio, censura) | dēspectus, dēspectūs m Aussicht; Fernsicht; Verachtung; |
[4] Nom. / Gen. Sgl. // Nom. Pl. von | dēspectus, dēspectūs m Aussicht; Fernsicht; Verachtung; |
[4] Akk. Pl. von | dēspectus, dēspectūs m Aussicht; Fernsicht; Verachtung; |
[4] Nom. / Akk. Pl. tant. von | dēspectūs, dēspectuum m Aussichtspunkte; |
[12] Nom. Sgl. m. von | dēspectus, dēspecta, dēspectum unbeachtet; verachtet; verächtlich; |
[63] Nom. Sgl. m. PPP von | dēspicere, dēspiciō, dēspexī, dēspectum blicke herab; verachte; verschmähe; blicke von etw. hinweg; halte etw. unter meiner Würde; sehe herab; erblicke; bin nicht bedacht auf; vernachlässige; schätze gering; wende den Blick ab; schaue verächtlich herab; sehe verächtlich herab; äußere mich verächtlich; lehne ab; |
[ Homepage | Inhalt | Stilistik | Latein | Lat.Textstellen | Griechisch | Griech.Textstellen | Griech.Online-Wörterbuch | Beta-Converter | Varia | Mythologie | Ethik | Links | Literaturabfrage | Forum zur Homepage | Spende | Passwort | Feedback ] |
|