Substantiva verbalia auf -tus od. -sus (je nach Supinum) bezeichnen (wie kons. Stämme auf -io und a-St. auf -ura) die Tätigkeit od. den resultierenden Zustand (census, censio, censura) | conversus, conversūs m (nur Abl. Sgl. conversū) Umdrehung; |
[4] Nom. / Gen. Sgl. // Nom. Pl. von | conversus, conversūs m (nur Abl. Sgl. conversū) Umdrehung; |
[4] Akk. Pl. von | conversus, conversūs m (nur Abl. Sgl. conversū) Umdrehung; |
[4] ungebr. Gen. Sgl. / Nom./Akk. Pl. von | conversus, conversūs m (nur Abl. Sgl. conversū) Umdrehung; |
[4] [Nur Abl. Sgl. auf -u von] von | conversus, conversūs m (nur Abl. Sgl. conversū) Umdrehung; |
[63] Nom. Sgl. m. PPP von | convertere, convertō, convertī, conversum drehe um; kehre hin; verändere; kehre um (tr.); wende; rücke wohin; richte wohin; ändere um; wandle um; übersetze; übertrage; drehe hin; wende hin; wende um; stelle um; versetze; leite hin; bekehre; |
[63] Nom. Sgl. m. PPP von | converrere, converrō, converrī, conversum (convorrere, convorro, convorrī, convorsum) kehre zusammen; scharre zusammen; kehre aus; reinige mit dem Kehrbesen; fege zusammen; streiche zusammen; |
[ Homepage | Inhalt | Stilistik | Latein | Lat.Textstellen | Griechisch | Griech.Textstellen | Griech.Online-Wörterbuch | Beta-Converter | Varia | Mythologie | Ethik | Links | Literaturabfrage | Forum zur Homepage | Spende | Passwort | Feedback ] |
|