Substantiva verbalia auf -um bezeichnen bevorzugt die Wirkung [gaudium] und den Ort des Geschehens [aedificium] | cōnsultum, cōnsultī n Beschluss; Maßregel; Plan; Ratschlag; |
[2] Nom. / Akk. Sgl. von | cōnsultum, cōnsultī n Beschluss; Maßregel; Plan; Ratschlag; |
[2] arch. Gen. Pl. von | cōnsultum, cōnsultī n Beschluss; Maßregel; Plan; Ratschlag; |
[2] Akk. Sgl. von | cōnsultus, cōnsultī m Rechtskundiger; Rechtsgelehrter; |
[2] arch. Gen. Pl. von | cōnsultus, cōnsultī m Rechtskundiger; Rechtsgelehrter; |
[4] Akk. Sgl. von | cōnsultus, cōnsultus m Überlegung; Einsicht; Beschluss; |
[12] Nom. Sgl. n. / Akk. Sgl. m./n. von | cōnsultus, cōnsulta, cōnsultum reiflich überlegt; reiflich erwogen; erfahren; rechtskundig; kundig; |
[63] Akk. Sgl. m. // Nom. / Akk. Sgl. n. PPP von | cōnsulere, cōnsulō, cōnsuluī, cōnsultum frage jdn. um Rat; gehe um Rat an; beschließe; befrage; prüfe; |
Nom. / Akk. Sgl. n. PPP von | cōnsulere, cōnsulō, cōnsuluī, cōnsultum beratschlage; berate mich; fasse einen Beschluss; ergreife Maßregeln; sorge; überlege; bin bedacht; nehme mich an; erteile Rat; rate; treffe Vorsorge; |
[77] Sup.I von | cōnsulere, cōnsulō, cōnsuluī, cōnsultum beratschlage; berate mich; fasse einen Beschluss; ergreife Maßregeln; frage jdn. um Rat; sorge; gehe um Rat an; beschließe; überlege; befrage; bin bedacht; nehme mich an; erteile Rat; rate; prüfe; treffe Vorsorge; |
[ Homepage | Inhalt | Stilistik | Latein | Lat.Textstellen | Griechisch | Griech.Textstellen | Griech.Online-Wörterbuch | Beta-Converter | Varia | Mythologie | Ethik | Links | Literaturabfrage | Forum zur Homepage | Spende | Passwort | Feedback ] |
|