[4] ungebr. Akk. Sgl. von | cōgnitus, cōgnitūs m (nur Abl. Sgl. cōgnitū) Kennenlernen; |
[12] Nom. Sgl. n. / Akk. Sgl. m./n. von | cōgnitus, cōgnita, cōgnitum bekannt; erkannt; erprobt; bewährt; |
[63] Akk. Sgl. m. // Nom. / Akk. Sgl. n. PPP von | cōgnōscere, cōgnōscō, cōgnōvī, cōgnitum nehme wahr; lerne kennen; erkenne; erfahre; untersuche (gerichtlich); stelle ein Verhör an; bemerke; vernehme; ersehe; lese; studiere (eine Schrift); prüfe; halte Gericht; erkenne wieder; erkenne vor Gericht an; bezeuge die Identität (vor Gericht); sehe ein; kundschafte aus; bringe in Erfahrung; vergewissere mich; |
[63] Akk. Sgl. m. // Nom. / Akk. Sgl. n. unbelegtes PPP von | cōgnōvisse, cōgnōvī kenne; weiß; |
Nom. / Akk. Sgl. n. PPP von | cōgnōscere, cōgnōscō, cōgnōvī, cōgnitum werde in Kenntnis gesetzt; werde mit jdm. bekannt; erhalte Nachricht; mache mich bekannt (mit etw.); instruiere mich; informiere mich; nehme Kenntnis von etw.; |
[77] Sup.I von | cōgnōscere, cōgnōscō, cōgnōvī, cōgnitum nehme wahr; lerne kennen; erkenne; erfahre; untersuche (gerichtlich); stelle ein Verhör an; bemerke; vernehme; ersehe; werde in Kenntnis gesetzt; lese; studiere (eine Schrift); prüfe; halte Gericht; erkenne wieder; erkenne vor Gericht an; bezeuge die Identität (vor Gericht); werde mit jdm. bekannt; sehe ein; kundschafte aus; erhalte Nachricht; mache mich bekannt (mit etw.); instruiere mich; bringe in Erfahrung; informiere mich; nehme Kenntnis von etw.; vergewissere mich; |
[ Homepage | Inhalt | Stilistik | Latein | Lat.Textstellen | Griechisch | Griech.Textstellen | Griech.Online-Wörterbuch | Beta-Converter | Varia | Mythologie | Ethik | Links | Literaturabfrage | Forum zur Homepage | Spende | Passwort | Feedback ] |
|