| alias aliud |
aliās aliud |
bald dies, bald jenes | |
| bona venia tua dixerim |
bonā veniā tuā dīxerim |
mit deiner Erlaubnis sei es gesagt | |
 | denique |
dēnique |
kurz |  |
| dicam, quod sentio |
dīcam, quod sentiō |
will meine wahre Meinung sagen | |
| dici vix potest |
dīcī vix potest |
kann dafür kaum Worte finden | |
| dixi quasi in transitu |
dīxī quasi in trānsitū |
habe es beiläufig gesagt | |
| dixi quasi praeteriens |
dīxī quasi praeteriēns |
habe es beiläufig gesagt | |
| haec fere dixit |
haec ferē dīxit |
er sprach ungefähr folgende Worte | |
| haec habeo dicere |
haec habeō dīcere |
dies habe ich zu sagen | |
| haec habeo, quae dicam |
haec habeō, quae dīcam |
dies habe ich zu sagen | |
| hanc in sententiam dixit |
hanc in sententiam dīxit |
in diesem Sinn sprach er | |
| hoc cadit in aliquid |
hoc cadit in aliquid |
dies trifft auf etw. zu | |
| hoc dici potest de aliqua re |
hoc dīcī potest dē aliquā rē |
dies gilt von etw. | |
| hoc dici potest de aliqua re |
hoc dīcī potest dē aliquā rē |
dies lässt sich auf etw. anwenden | |
| hoc transferri potest in aliquid |
hoc trānsferrī potest in aliquid |
dies lässt sich auf etw. anwenden | |
| incredibile dictu est |
incrēdibile dictū est |
es klingt unglaublich | |
| mihi quaedam dicenda sunt de hac re |
mihi quaedam dīcenda sunt dē hāc rē |
ich habe einige Worte darüber zu sagen | |
| ne dicam |
nē dīcam |
um nicht zu sagen (um den stärkeren Ausdruck zu vermeiden) | |
| ne diutius vos demorer |
nē diūtius vōs dēmorer |
um nicht weitläufig zu sein | |
| ne in re nota et pervulgata multus sim |
nē in rē nōtā et pervulgātā multus sim |
um nicht in einer ganz bekannten Sache weitläufig zu sein | |
| ne longum sit |
nē longum sit |
um nicht weitläufig zu sein | |
| ne longus sim |
nē longus sim |
um nicht weitläufig zu sein | |
| ne multa |
nē multa |
kurz | |
| ne multus sim |
nē multus sim |
um nicht weitläufig zu sein | |
| ne quid gravius dicam |
nē quid gravius dīcam |
um nichts Schlimmeres zu sagen | |
| non est hic locus, ut ... |
nōn est hīc locus, ut... |
es ist hier nicht der Ort zu... | |
| non est huius loci + Inf. |
nōn est huius locī + Inf. |
es ist hier nicht der Ort zu... | |
| non infitior |
nōn īnfitior |
will nicht leugnen | |
| non nego |
nōn negō |
will nicht leugnen | |
| non potest dici |
nōn potest dīcī |
kann nicht beschreiben (unsäglich) | |
| omitto dicere |
omittō dīcere |
ich unterlasse es, darauf hinzuweisen | |
| pace tua dicere liceat |
pāce tuā dīcere liceat |
mit deiner Erlaubnis sei es gesagt | |
| pace tua dixerim |
pāce tuā dīxerim |
mit deiner Erlaubnis sei es gesagt | |
| quid plura? |
quid plūra? |
kurz | |
| quod non arroganter dixerim |
quod nōn arroganter dīxerim |
was ich wohl, ohne anmaßend zu sein, sagen darf | |
| quod vere praedicare possum |
quod vērē praedicāre possum |
wessen ich mich in Wahrheit rühmen kann | |
| sed de hoc alias pluribus |
sed dē hōc aliās plūribus |
doch davon (über diesen) ein andermal mehr | |
| sed quid opus est plura? |
sed quid opus est plūra? |
kurz | |
| sescenties, milies dixi |
sescentiēs, mīliēs dīxī |
ich habe es hundert-, tausendmal gesaft | |
| supersedeo oratione |
supersedeō ōrātiōne |
lasse mich nicht auf viele Worte ein | |
| tantum hoc dico |
tantum hoc dīcō |
nur so viel will ich sagen | |
| tantum illud dico |
tantum illud dīcō |
nur so viel will ich sagen | |
| unum illud dico |
ūnum illud dīcō |
nur so viel will ich sagen | |
| ut ait Cicero |
ut āit Cicerō |
wie Cicero sagt | |
| ut brevi complectar |
ut brevī complectar |
um mich kurz zu fassen | |
| ut brevi praecidam |
ut brevī praecīdam |
um mich kurz zu fassen | |
| ut breviter complectar |
ut breviter complectar |
um mich kurz zu fassen | |
| ut breviter dicam |
ut breviter dīcam |
um es kurz zu sagen | |
| ut Ciceronis verbis utar |
ut Cicerōnis verbīs ūtar |
um mit Cicero zu reden | |
| ut eorum, quae dixi, summam faciam |
ut eōrum, quae dīxī, summam faciam |
um meine Worte zusammenzufassen | |
| ut gravissimo vebo utar |
ut gravissimō verbō ūtar |
um den stärksten Ausdruck zu gebrauchen | |
| ut hoc afferam |
ut hoc afferam |
um das Beispiel anzuführen | |
| ut hoc utar |
ut hōc ūtar |
um das Beispiel anzuführen | |
| ut in eodem simili verser |
ut in eōdem similī verser |
um in demselben Gleichnis zu bleiben | |
| ut in perpetuum dicam |
ut in perpetuum dīcam |
um es ein für allemal zu sagen | |
| ut infra dictum est |
ut īnfrā dictum est |
wie weiter unten (später) gesagt | |
| ut infra diximus |
ut īnfrā dīximus |
wie weiter unten (später) gesagt | |
| ut ita dicam |
ut ita dīcam |
sozusagen | |
| ut levissime dicam |
ut levissimē dīcam |
um den mildesten Ausdruck zu gebrauchen | |
| ut nihil dicam de ... |
ut nihil dīcam dē... |
um nicht zu reden von... | |
| ut non dicam de ... |
ut nōn dīcam dē... |
um nicht zu reden von... | |
| ut paucis (rem) absolvam |
ut paucīs (rem) absolvam |
um es kurz zu machen | |
| ut paucis complectar |
ut paucīs complectar |
um mich kurz zu fassen | |
| ut planius dicam |
ut plānius dīcam |
um mich deutlicher auszudrücken | |
| ut plura non dicam |
ut plūra nōn dīcam |
um nicht ausführlicher zu werden | |
| ut semel dicam |
ut semel dīcam |
um es ein für allemal zu sagen | |
| ut supra dictum est |
ut suprā dictum est |
wie oben (vorher) gesagt | |
| ut supra diximus |
ut suprā dīximus |
wie oben (vorher) gesagt | |
| ut ut brevi comprehendam |
ut ut brevi comprehendam |
um mich kurz zu fassen | |
| ut verius dicam |
ut vērius dīcam |
richtiger gesagt | |